Google hat Chrome Version 84 für Mac, Windows und Linux veröffentlicht. Die neue Version bringt einige Neuerungen und schließt dabei auch noch 38 Sicherheitslücken.
Chrome 84
Google hat nun Chrome 84 angekündigt:

App Icon Shortcuts für PWA
Mit den App-Symbolverknüpfungen kannst du Aufgaben der App schnell starten, beispielsweise einen neuen Tweet verfassen, eine Nachricht senden und mehr. Nun sind diese Verknüpfungen auch für Progressive Web Apps verfügbar und werden von Chrome und Microsoft Edge unterstützt. Die Verknüpfungen werden aufgerufen, wenn du unter Windows und MacOS mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol klickst.
Webanimations-API mit neuen Funktionen
Bereinigen und entfernen von alten Animationen, Speicherplatz sparen, Leistung verbessern
Same Site Cookies
Seit kurzem werden Cookies von Drittanbietern im Inkognitomodus blockiert. Ab Chrome 84 werden standardmäßig nur noch die Cookies der aktuell besuchten Seite übertragen plus Drittanbieter Cookies die als „SameSite=None“ ausgewiesen sind und verschlüsselt übertragen werden.
Warnung bei Änderung der Standardsuchmaschine
Browser-Erweiterungen haben die Möglichkeit, die Standardsuchmaschine auf der „Neue-Tab-Seite“ umzustellen. Dagegen geht Google nun vor und fragt nun nach, ob diese Änderung von dir gewünscht wird oder nicht. Außerdem kann eine Änderung der Standardsuchmaschine direkt wieder rückgängig gemacht werden.
Warnung bei Downloads einer HTTPS-Webseite über eine HTTP-Verbindung
Um schädliche Downloads zu vermeiden wird nun eine Warnung erfolgen, sobald du eine Datei von einer HTTPS-Website über eine HTTP-Verbindung herunterladen möchtest. Der Download ist momentan noch über Umwege möglich, wird dann aber in späteren Chrome-Versionen (ab 2021) blockiert und kann nicht mehr erfolgen.
Ebenfalls werden Seiten, die das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.0 und 1.1 nutzen, als unsicher markiert – mit einem seitenfüllenden Hinweis.
Des Weiteren wurden noch 38 Sicherheitslücken geschlossen.