12. Mai 2023
StartAktuellChinesische Smartphone-Hersteller gründen Allianz

Chinesische Smartphone-Hersteller gründen Allianz

ZTE, Lenovo und ein paar weitere, hierzulande weniger bekannte chinesische Elektronik-Firmen haben sich zu einer Allianz zusammengeschlossen, um besser gegen Patentangriffe von Microsoft und Apple geschützt zu sein.

Laut einem Bericht der Digitimes vom 30. Dezember, hat China mit 24 Millionen Geräten im vierten Quartal 2011 erstmals mehr Smartphones verkauft als die USA. Zudem verkaufen viele Hersteller wie ZTE oder Huawei die Geräte direkt unter ihrem eigenen Brand und verdienen so auch mehr als wenn sie nur als Lieferant arbeiten würden. Das zieht früher oder später auch die Konkurrenz an, die sich — wie 2011 bereits gesehen — in der Regel mit Patentklagen ein Stück vom Kuchen abschneiden möchten.

Um hier besser gewappnet zu sein, haben sich nun ZTE, Lenovo, ?TCL, Coolpad, Konka und einige weitere Firmen zu einem Patentpool zusammengeschlossen. Der größte chinesische Mobilfunkhersteller Huawei fehlt in der Allianz. Huawei hat sich bereits mit ein paar zentralen Mobilfunkpatenten eingedeckt und scheint sich daher alleine verteidigen zu können. Microsoft versucht seit November 2011, von Huawei Lizenzgebühren für Android zu bekommen.

Quelle: digitimes.com via phandroid.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE