26. November 2023
StartAppsChinese Skill - Lerne Mandarin-Chinesisch

Chinese Skill – Lerne Mandarin-Chinesisch

Fremdsprachen lernen fällt nicht immer leicht. Die englische Sprache (und manchmal auch die französische und spanische) bekommen wir zumeist in der Schule gelernt, weitere Sprachen eignest du dir bei Bedarf selbst an. Eine nicht ganz so häufig in unserer Gegend benutzte Sprache ist Mandarin-Chinesisch. Diese holst du dir mit Chineses Skill auf dein Smartphone.

Ein kleiner Panda fungiert als Maskottchen von Chinese Skill. Ebenfalls ist er das Icon für die Grundlagen 1, Grundlagen 2 und Grundlagen 3, welche du auf der Startseite der App findest. Des Weiteren sind hier noch Farben, Zahlen, Nahrung, Formen, Natur, Verneinung, Fragen, Zeit und Zeitformen aufgelistet.Im App-Menü findest du deine Lerneinheiten anhand eines Diagramms aufgezeigt. Auch können mit einem Klick auf die Kategorie “Offline Learning” Lern-Sessions heruntergeladen und später offline gelernt werden.

Auf der Startseite beginnst du mit den vielen Lerneinheiten.
Die Lerneinheiten sind in mehrere Lektionen unterteilt.
Aus vier Karten muss die richtige ausgewählt werden.

In den Einstellungen der App kann das Display auf Chinesisch umgestellt, die Größe oder die Sprache verändert werden. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Tabs Learn, Challenge und Discover. Bei einer Challenge kann ein Lern-Wettstreit gegen deine Freunde beziehungsweise ein kleines Lernspiel erfolgen. Über den Button Discover können Premium-Lerneinheiten erworben oder weitere Extras wie Handschrift geübt werden. Wir beginnen allerdings erst einmal mit einem Klick auf den Tab Learn bei den Grundlagen 1. Diese beinhaltet 2 Lerneinheiten.

Das chinesische Wort muss geschrieben, beziehungsweise das Schriftzeichen gelernt werden.
Das Wort wird ausgesprochen und du musst es übersetzen.
Am Ende einer Lerneinheit werden deine Punkte in Prozent angezeigt.

Es befinden sich vier Lernkärtchen auf dem Bildschirm. Eines mit Wolken, ein Wal, Wasser und Leute. Du sollst das Kärtchen mit den Leuten auswählen. Unterhalb der Kärtchen ist immer das chinesische Schriftzeichen sowie das ausgeschriebene Wort in unserer Schrift dargestellt. Nach der Auswahl klickst du auf den Wiederholen-Button (wahrscheinlich das Opfer der Chinesisch/Deutsch-Übersetzung), um deine Auswahl zu bestätigen. Der kleine Panda freut sich, da deine Auswahl richtig war. Es erscheint ein weiterer Wiederholen-Button. Mit einem Klick darauf kommst du zur nächsten Frage. Du lernst, wie Leute, Frau und Mann auf chinesisch heißen und geschrieben werden. Als Nächstes schreibst du das Wort in chinesischer Schrift. Nun geht es an die Aussprache. Über Lautsprecher wird ein gerade gelerntes Wort gesprochen und angezeigt. Du wählst nun aus, welches es ist. Ein weiteres Wort wird ausgesprochen. Nun sollst du dieses ins chinesische übersetzen. Sofern es nicht richtig ist, bekommst du keine Punkte. Am oberen Bildschirmrand wird anhand einer Skala angezeigt, wie viele Fragen du schon beantwortet hast. Falsch beantwortete Fragen sind rot markiert.

Als Nächstes folgen kleine Sätze. Mit einem Klick auf den Schnecken-Button kann die Aussprache verlangsamt werden.
Die richtigen Textbausteine müssen ausgewählt werden.
Nun geht es an deine eigene Aussprache.

Am Ende der ersten Lektion wird deine Punktzahl, deine benötigte Zeit, deine richtigen und deine falschen Antworten sowie die erreichte Prozentzahl angezeigt. In Lektion 2 geht es dann schon darum, kleine Sätze zu erkennen. Diese werden gesprochen und geschrieben angezeigt. Vier Antwortmöglichkeiten sind in deiner eingestellten Sprache vorhanden. Für die Aussprache ist ebenfalls noch ein Schnecken-Button vorhanden. Mit einem Klick darauf erfolgt die Aussprache im Schneckentempo. Weiterhin müssen mit Wortbausteinen Sätze gebildet beziehungsweise übersetzt werden. Nach dieser Lektion geht es an das praktische Sprechen. Der Satz wird vorgesprochen. Per Klick auf das Mikrofon nimmst du den Satz ebenfalls auf. Bei richtiger Aussprache schreibt dir die App Punkte gut.

Der Satz wird vorgesprochen. Per Klick auf das Mikrofon nimmst du deine eigene Aussprache auf. Die App rechnet diese in Punkte um.
Einige Wörter sind sehr schwer auszusprechen, da sie komplett anders gesprochen als geschrieben werden.
Im Menü wird dein Lernfortschritt festgehalten.

Chinese Skill ist eine einfach zu bedienende und sehr gut gemachte App, um ein paar Einblicke in das Chinesische in Wort, Sprache und Schrift zu bekommen. So kann Lernen richtig Spaß machen.

Du musst komplette Sätze in das chinesische übersetzen, allerdings noch nicht in Schriftzeichen.
Mit kleinen Spielen kannst du dein gelerntes verbessern.
Der Panda bringt die Schriftzeichen mit seinem Bambus herbei. Die Aussprache erfolgt durch die App. Du musst noch den richtigen Korb anklicken.

Chinese Skill ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es können zusätzliche Lerneinheiten (5,99€) erworben werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE