Heute ist es soweit: Das ZTE Grand S und Grand Memo kommen in China auf den Markt. Die auf der CES und dem MWC präsentierten Geräte machen damit den ersten Schritt Richtung Endverbraucher.
ZTE macht Nägel mit Köpfen: Schneller als von vielen Insidern erwartet, kommt das 5 Zoll große Grand S und der fast schon Tablet-artige 5,7-Zöller Grand Memo heute auf den chinesischen Markt.
5,7 Zoll für 340 Euro
Die chinesische Version des Grand Memo ist mit einem Snapdragon S4 Pro-Prozessor ausgestattet und kostet 2688 Yuan, das entspricht rund 340 Euro. Auf anderen Märkten soll jedoch ein anderer Prozessor – möglicherweise der neuere Snapdragon 800 – verbaut werden. Dazu gibt es Android 4.1.x Jelly Bean, 2 GByte RAM, eine 13 MPixel-Hauptkamera, LTE und, wie erwähnt, ein 5,7 Zoll-Display mit 720p Auflösung.
Das kleinere Grand S glänzt hingegen mit einer 1080p-Auflösung. Das 3399 Yuan (425 Euro) teure Smartphone hat ansonsten die gleichen Eckdaten wie das Grand Memo, der Prozessor wird ebenfalls von Markt zu Markt variieren. Noch ist unklar, ob und wann die Geräte auch in Mitteleuropa angeboten werden. Im Gegensatz zum Konkurrenten Huawei hält sich ZTE hierzulande noch etwas zurück.
Quelle: androidcentral.com