Der chinesische Smartphone-Markt wird inzwischen von einem Unternehmen dominiert: Samsung. Die Südkoreaner haben allein im Jahr 2012 30,06 Millionen Geräte verkauft.
Die tollen Verkaufszahlen sind das eine, die Zuwachsraten das andere: Laut den Experten von Strategy Analytics konnte Samsung seine Smartphone-Verkäufe im Reich der Mitte in nur einem Jahr verdreifachen – 2011 wurden "nur" 10,9 Millionen Geräte abgesetzt. Der große Android-Marktanteil bewegte das chinesische Industrieministerium sogar dazu, vor einer Android-Dominanz zu warnen.
In nackten Zahlen ausgedrückt, ist Samsung in China inzwischen bei 17,7 Prozent Marktanteil, Lenovo folgt mit 13,2 Prozent auf Platz zwei. Danach kommen Apple (11 Prozent), Huawei (9,9 Prozent) und der bei uns recht unbekannte Hersteller Coolpad (9,7 Prozent). Wir sind gespannt, inwiefern die Zuwachsraten durch die Veröffentlichung des Galaxy S4 weiter in die Höhe gehen werden – schließlich ist das Top-Gerät durch sein Preisniveau nicht gerade für den chinesischen Markt optimiert, auf dem ein harter Preiskampf herrscht.
Quelle: techcrunch.com via androidcommunity.com