Dank des Internet hast du heute Zugriff auf allerhand Sachen, welche du allerdings meist nicht wirklich benötigst. Kleine U-Boote, die in deinem heimischen Aquarium die Fische einem Herzinfarkt nahe bringen. Mini-Drohnen, Helikopter, Autos die über den USB Adapter deines Laptops geladen werden. Sachen, die die Welt nicht braucht. Und eine App, China Gadgets, ist voll davon. Wir haben sie uns einmal angesehen.
Auf der Startseite der App befinden sich die Tabs Favoriten, Gadgets, User Gadgets und Top Gadgets. Unter dem Tab Gadgets öffnet sich eine Liste mit einer großen Auswahl an Produkten. Darunter Notebooks, Hängevasen im Glühbirnen-Design, Schnecken Figuren zum Orangenschälen oder einen Grinse Trainer (unbedingt notwendig). Einige der Produkte sind mit einem roten Dreieck als Top Gadgets gekennzeichnet. Diese findest du ebenfalls unter dem oben genannten Tab Top Gadgets wieder.


Mit einem Klick auf eines der Produkte erhältst du eine Produktbeschreibung sowie eine Übersicht der verschiedenen Anbieter. Die Gadgets können unter anderem von verschiedenen Anbietern (zum Beispiel AliExpress, Ebay oder Amazon) zu unterschiedlichen Preisen erworben werden. Weiterhin befinden sich unterhalb der Produktbeschreibung Kommentare anderer Käufer sowie eventuell verfügbare Testvideos. Über den Stern-Button am oberen Bildschirmrand fügst du das Produkt mit einem Klick deiner Favoritenliste hinzu. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, das Produkt über deine sozialen Kanäle zu teilen, oder dir direkt die AliExpress App herunterzuladen. Denn sobald du auf den Button Zum Gadget klickst landest du oft auf AliExpress.


Über den Tab User Gadgets findest du Gadgets, welche die User selbst in die App geladen haben. Mit einem Klick auf den Listen-Button am oberen Bildschirmrand änderst du die Ansicht von Listenansicht auf Kachelansicht. Über das App-Menü gelangst du zu den Gadgets sowie zum PandaCheck Preisvergleich. Dies ist ein China-Shop-Preisvergleich. Du gibst den gesuchten Artikel sowie den eventuellen Preis, welchen du bereit bist zu zahlen, an. Danach sucht der Panda den günstigsten Artikel aus den China-Shops. Ebenfalls findest du über das Menü die sogenannte Shake-It Funktion. Mit dieser lädst du, durch Schütteln deines Smartphones, jederzeit und überall ein zufälliges Gadget in die App. In den Einstellungen wählst du aus, ob Push-Mitteilungen gewünscht sind oder anonyme Nutzerdaten gesendet werden dürfen.


Wer auf China Gadgets steht kommt bei der App China Gadgets voll auf seine Kosten. Die App beinhaltet eine große Auswahl an Produkten und ist dabei einfach und übersichtlich aufgebaut.
China Gadgets ist kostenlos im Play Store erhältlich. Artfremde Werbeeinblendungen entfallen.