21. September 2023
StartSpieleChemtrail Busters - Das Debüt der völlig schlechten Spiele ;-) Schmeiß dein...

Chemtrail Busters – Das Debüt der völlig schlechten Spiele ;-) Schmeiß dein Ufo an

Das Einmann-Games-Studio Utterly Bad Games, was soviel bedeutet wie völlig schlechte Spiele gibt sein Debüt mit dem Pixelgame Chemtrail Busters. Wissenschaftler der YouTube Universität erklären Chemtrails als eine Art Giftwolken beziehungsweise eine spezielle Art von Kondensstreifen. Hallo Verschörungstheorie. Im Game Chemtrail Busters bist du allerdings auf der Seite der Verschwörungstheoretiker (natürlich mit satirischem Unterton).

Chemtrail Busters – Schmeiß dein Ufo an und rette die Welt

Chemtrails, Nicht-Verschwörungstheoretiker sehen in ihnen lediglich die Kondensstreifen eines Flugzeugs. Verschwörungstheoretiker machen darin Giftwolken aus, die die ganze Menschheit auslöschen. Wie gut, dass du nun zu den Chemtrail Busters gestoßen bist. In deinem Ufo rettest du nun die Welt unter der Führung von Erzengel Michael und Dr. Axel Stoll. Du musst dabei verhindern, dass die giftigen Chemtrails den Erdboden erreichen. Des Weiteren ballerst du reptiloide Eindringlinge ab, bevor diese die Menschheit vernichten.

Du startest das Game über den Play-Button. Die Musik ist irgendwie cool. Eine kurze Erklärung der Steuerung folgt: Manövriere dein Ufo durch Kippen des Gerätes nach links, rechts, vor und zurück. Tappe nach oben, um aufwärts auf die Gegner zu feuern, tappe nach unten, um abwärts die Chemtrails zu neutralisieren. Die Strahlenkanonen laden automatisch auf. Schusskraft und Kapazität der Waffen verbesserst du, indem du Upgrades von abgeschossenen Fallschirmspringern einsammelst. Erreicht ein Chemtrail den Erdboden stirbt ein Erdling, landet ein Fallschirmspringer (Reptiloid) auf der Erde kann er einen Erdling verdrängen, gibt es keinen Erdling mehr (sichtbar am unteren Balken) oder nur noch Reptiloiden so hast du verloren.

Dann geht es los, die nervenaufreibende Musik im Hintergrund, steuerst du dein Ufo durch Kippbewegungen über das Display. Das Steuern ist gar nicht so leicht, denn unterwegs musst du ja auch noch schießen und Flugzeuge sowie Chemtrails treffen. Es werden immer mehr Flugzeuge am Himmel, einige davon triffst du, auch einige Kondensstreifen hinderst du daran, den Erdboden zu berühren. Trotz aller Bemühungen nehmen die Reptiloiden mit der Zeit den Platz der Menschen ein und verdrängen diese. Der Himmel wird immer grauer, du hast es leider nicht geschafft, die Menschheit ist ausgelöscht, dein Ufo stürzt ab und verglüht in einem Feuerball – oder so ähnlich, es knallt und scheppert und du suchtest nach Runde zwei ;-)

Der Name Utterly Bad Games ist natürlich – wie auch das Spiel selbst – nicht ganz ernst gemeint. Es gibt ja schließlich umgekehrt auch Studios mit fantastischem Namen und weniger interessanten Spielen. Hier hat Utterly Bad Games aber alles richtig gemacht, nicht ganz ernst gemeinter Name, cooles Game mit nostalgischer Pixelgrafik und toller Musik im Hintergrund, welche dir in den 80ern auf dem Amiga mit Sicherheit den Joystick gesprengt hätte.

Chemtrail Busters ist zum Preis von 0,59 Euro im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Chemtrail Busters
Chemtrail Busters
Entwickler: Timo Buske
Preis: 0,59 €
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE