8. Juni 2023
StartAktuellCES: Polaroid zeigt Digicam mit Android

CES: Polaroid zeigt Digicam mit Android

Totgesagte leben länger: Die Digitalkameras waren der Tod der Sofortbildkameras von Polaroid, doch in ihr liegt nun auch die Zukunft der Marke. Polaroid demonstriert auf der CES erstmals die von Android angetriebene SC1630 Smart Camera mit 16 Megapixeln, 3-fach optischen Zoom, WLAN und Bluetooth.

Auf der Kamera läuft aktuell ein Android 2.3, erst später soll ein Update auf Ice Cream Sandwich kommen. Dadurch ist die Kamera auch nicht gerade die Schnellste, was ihre Eignung als Schnappschusskamera mindert. Das Gerät muss auf dem Standby aufwachen, die Kamera-App muss gestartet werden, erst dann können Bilder geschossen werden. Die Schnellschuss-Funktion aus Android 4.0 würde der Polaroid gut zu Gesicht stehen.

Das installierte Android wurde nicht auf seine Aufgabe als Kamera-Firmware hin optimiert. Es ist ein mehr oder minder unverändertes Android-System mit Market und allen drum und dran. Daher kann auf die gewöhnlichen Android-Apps wie Facebook, Google Mail und Co zurückgegriffen werden. Die von der Kamera erstellten Bilder und Videos können so direkt von der Kamera aus weiterverarbeitet werden, ohne dass man sie erstmal auf den Rechner laden müsste.

Nach Angaben der Herstellers verfügt die Kamera über einen Blitz, verschiedene Szenen-Modi und eine Gesichts- wie auch Lächel-Erkennung. Über den integrierten GPS-Empfänger können die Bilder automatisch mit Geotags versehen werden. Die Kamera soll im April in den USA erscheinen 299 Dollar kosten, umgerechnet wären das in etwa 229 Euro.

Quelle: Polaroid

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE