5. Dezember 2023
StartAktuellCES 2015: Nvidia zeigt Tegra X1 auf Maxwell-Basis mit 256 GPUs

CES 2015: Nvidia zeigt Tegra X1 auf Maxwell-Basis mit 256 GPUs

Kein K2 sondern ein X1. Das ist der Name des neuen „Mobile Super Chip“, den Nvidia vor ein paar Stunden auf der CES in Las Vegas der Weltöffentlichkeit präsentiert hat. Mit 256 Grafikkernen und 8 64-Bit-CPUs soll er für Leistung im Teraflop-Bereich sorgen.

Hergestellt wird der neue Chipsatz im 20-nm-Verfahren. Im direkten Vergleich zum Vorgänger bzw. aktuellen Chipsatz Tegra K1, den Nvidia noch im 28-nm-Verfahren produzierte, dürfte das deutlich Ersparnisse beim Stromverbrauch bedeuten. Allerdings bringt der neue Chipsatz Acht statt zwei/vier CPU-Kernen mit, sodass wir von in etwa gleichem Stromverbrauch bei deutlich mehr Leistung ausgehen. Die GPU selbst besteht aus 256 Maxwell-Kernen, die CPU aus vier Cortex-A57-Kernen mit je 2 MByte Cache und vier Cortex A53 CPUs mit 512 KByte Cache. IN H256 oder VP9 codierte 4K-Videos spielt der Chipsatz mit bis zu 60 Frames per Second ab, und die Gesamtleistung soll bei über 1 Teraflop liegen. Hier hat die Konkurrenz aktuell klar das Nachsehen. Zudem soll der GPU-Chipsatz jede Grafikaufgabe leisten (und somit auch jedes Spiel unterstützen), das zur Maxwell-Architektur von Nvidia kompatibel ist.

Der neue Tegra-X1-Chipsatz soll mehr als doppelt so schnell arbeiten als der aktuelle Tegra K1 Prozessor. Bild: Nvidia
Der neue Tegra-X1-Chipsatz soll mehr als doppelt so schnell arbeiten als der aktuelle Tegra K1 Prozessor. Bild: Nvidia

Ob/Wann der X1 in einem Smartphone/Tablet zum Einsatz kommt, steht noch nicht fest. Nvidia sieht einen Kerneinsatzbereich auch im Automotive-Bereich. Hier spielt auch die Akkulaufzeit keine wichtige Rolle.

Weitere Details zum neuen Chipsatz gibt es aktuell noch keine. Wir gehen aber fest davon aus, dass Nvidia spätestens zum Mobile World Congress in Barcelona auch funktionierende Demogeräte zeigen wird, sodass das Muskelmessen beginnen kann.

Quelle: Nvidia.com via cnet.com

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE