Wärmebildkamera-Apps gibt es bei Google Play wie Sand am Meer und alle teilen eine Gemeinsamkeit: Es sind Fake-Apps, die nur vortäuschen, ein Bild über die Abwärme zu erstellen. Nicht so bei Flir One. Hier kommt eine spezielle Hardware zum Einsatz, die tatsächlich über entsprechende Sensoren verfügt.
iPhone-Besitzer haben dafür nur noch ein müdes Lächeln übrig, schließlich gibt es die Wärmebildkamera von Flir für das iPhone als spezielles Case bereits seit längerem. Nun hat die Firma auf der CES aber auch eine neue Variante ohne Case und auch eine MicroUSB-Version für Android-Smartphones vorgestellt, die beide im Laufe des Jahres für rund 250 Dollar auf den Markt kommen sollen. Gegenüber der bisherigen iPhone-Version verfügt die neue Variante des Flir One über bessere Sensoren und eine eigene Stromversorgung via Batterie. Mehr Details gibt es auf der Flir-One-Webseite.
