Auf der CES hat ZTE die Einführung seiner neuen Sprachsteuerungstechnologie bekannt gegeben. Diese Technologie soll den Freisprechbetrieb bei den neuesten Smartphones des Herstellers vereinfachen.
Bereits im Grand S II will ZTE diese Technik verwenden. Zu den Features der Sprachverarbeitungstechnologie gehört die
Entsperrung per Spracherkennung. Das Grand S II ist dann nicht nur in der Lage die Stimmen seiner Besitzer zu erkennen sondern kann diese auch unterscheiden. Mit einem Sprachbefehl lässt sich das Gerät dann freischalten. Das Handy lässt sich so mit einfachem Sprachbefehl freischalten. Auch Fotos schießt dieses Smartphone dann per Sprachbefehl.
ZTE hat außerdem die Spracherkennungsrate von My Drive gesteigert. Die Ablenkung beim Fahren soll so verringert werden. Während der Fahrt lassen sich dann Anrufe per SPrachbefehl entgegennehmen, aufgenommene Nachrichten wiedergeben oder Musiktitel abspielen. Wenn Sie während der Fahrt nicht gestört werden möchten, lassen sich Anrufe über den Nicht
stören-Modus automatisch an den Anrufbeantworter weiterleiten und Textnachrichten automatisch beantworten.
Wann das ZTE Grand S II samt neuer Sprachverarbeitungstechnologie auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Pressemitteilung