21. September 2023
StartAktuellCeBIT 2012: Android klarer Gewinner bei den Linux New Media Awards 2012

CeBIT 2012: Android klarer Gewinner bei den Linux New Media Awards 2012

Bei der Verleihung der Linux New Media Awards 2012 für besondere Leistungen im Bereich Linux und freie Software haben Android und Samsung gleich vier der insgesamt sieben Preise gewonnen. Android wurde  als bestes Open-Source-Projekt ausgezeichnet und das Galaxy Nexus als "Hottest Linux Device".

Die Linux New Media AG verleiht die Awards traditionell zur CeBIT an Menschen, Firmen oder Projekte die besonderes für Open  Source leisten. Die Jury besteht aus der LNM-Redaktion sowie rund 300 Personen aus der internationalen Open-Source-Community.

Im Rennen um den Preis für das innovativste Open Source-Projekt hatten dieses Jahr fast 40 Bewerber gewetteifert. Die meisten Stimmen entfielen schließlich auf Android, Googles Mobil-Betriebssystem auf Linux-Basis. Es habe Linux einen enormen Verbreitungsschub beschert, betonte der Knoppix-Erfinder Klaus Knopper in seiner Vorrede. Er überreichte den Award an die Produkt-Marketing-Managerin Christine Hupe von Google. In ihrer Danksagung bedankte sie sich bei der großen Gemeinde der App-Entwickler, die Software für die Plattform bereitstellen. Sie wurde sogar zweimal auf die Bühne gebeten, denn Android erhielt später auch den Preis für herausragende Verdienste um Linux und freie Software. Diesen überreichte der langjährige Linux-Advokat Jon ‚maddog‘ Hall. Der US-Amerikaner bemerkte, nur mit Android hätten die Verbraucher die Wahl zwischen verschiedenen Geräten und Anbietern.

 

Durften mindestens einen Linux New Media Award 2012 heim tragen (von links rechts): Florian Effenberger (Libre Office), Andreas Kretschmer (PostgreSQL Europe), Christine Hupe (Google), Julia Oppel und Soung-min Choi (Samsung) sowie Thorsten Behrens (Libre Office).
Durften mindestens einen Linux New Media Award 2012 heim tragen (von links rechts): Florian Effenberger (Libre Office), Andreas Kretschmer (PostgreSQL Europe), Christine Hupe (Google), Julia Oppel und Soung-min Choi (Samsung) sowie Thorsten Behrens (Libre Office).

Im Zusammenhang mit Android steht auch das "Hottest Linux Device 2012": Das Smartphone Galaxy Nexus von Samsung konnte sich gegen Geräte wie Amazons Kindle sowie die große Vielfalt weiterer Android-Telefone durchsetzen. In seiner Laudatio bekannte Marcel Hilzinger, Chefredakteur der Zeitschrift Android User, auch sein persönlicher Favorit sei das Galaxy Nexus gewesen. Das koreanische Unternehmen Samsung erhielt zudem den Preis als Android-freundlichster Hardware-Hersteller.

Als weiterer Hauptgewinner erwies sich die freie Bürosuite Libre Office und PostgreSQL für die beste Open-Source-Datenbank.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE