Sie lagern Ihre Musik auf Google Musik? Sie sind enttäuscht, dass sie Ihre Google-Musik nicht auf Ihrem UPnP/DLNA-fähigen Receiver oder Sonos-System abspielen können. Cast To UPnP/DLNA macht Chromecast und damit Google-Musik zu DLNA kompatibel!
Mit Chromecast hat Google eine Lösung vorgestellt, mit der Sie Google Music aus dem Handy befreien können. Der kleine Funk-Schlüssel ermöglich das Streamen von Musik – und anderen Inhalten – auf den Fernseher oder anderen Gerätem mit HDMI-Eingang. Bis Chromecast jedoch auch in Deutschland zu erhalten ist, können Sie die Zeit mit Cast To UPnP/DLNA for GMusic [1] überbrücken.
Cast To UPnP/DLNA
Die App mit dem kryptischen Namen stammt vom selben Entwickler wie BubbleUPnP [2]. Eine App, die sich auch schon bei der Android User einen guten Ruf erarbeitet hat. Auch mit BubbleUPnP ist es schon möglich Google Music auf DLNA-fähige Geräte wie eben moderne TVs oder auch Hi-Fi-Receiver zu streamen, doch Cast To UPnP/DLNA erlaubt dies nun direkt aus der Google-Music-App heraus zu tun.
Nach dem Start der App erscheint in Google Music das Chromecast-Icon in der Button-Leiste. Tippen Sie auf das Icon, erscheint eine Liste mit allen Geräten, zu denen Sie Ihre Musik streamen können. Dazu gehören zum Beispiel XBMC-Installation etwa auf Raspberry PIs, DLNA-fähige Fernseher oder Receiver, WDTV Live Boxen, Xbox 360 Spielekonsolen oder auch Sonos-Netzwerkboxen. Alternativ wäre auch das Streamen zu anderen Android-Geräten mit BubbleUPnP als Server möglich.
Ist Cast To UPnP/DLNA for GMusic auf einem Gerät aktiv, können Sie auch von anderen Handys oder Tablets in Ihrem Netzwerk Musik auf Ihre Anlage senden. Diese muss jedoch in der Google Cloud liegen, lokal gespeicherte Musik zu streamen ist bisher nicht möglich. Unterstützt wird jedoch bereits Googles Musik-Flatrate Google Music All Access – wenn diese in Deutschland denn starten würde.
Google Music zu DLNA
In unserem Test erwies sich die Lösung noch nicht ganz stabil. Ist Cast To UPnP/DLNA for GMusic aktiv, verabschiedete sich Google Music gerne ins Nirvana. Erst wenn wir die App wieder zwangsweise beendet haben, konnten wir Google Music wieder überreden zu funktionieren. Nicht ganz nachvollziehbar funktionierte Cast To UPnP/DLNA for GMusic jedoch auch immer wieder und streamte brav Music auf unsere Sonos-Boxen und eine XMBC-Installation auf einem Raspberry Pi.
Cast To UPnP/DLNA for GMusic können Sie kostenlos aus dem Google Play Store installieren. In dieser Version streamt die App jedoch nur Musik für 20 Minuten am Stück, danach muss die Anwendung neu gestartet werden. Möchten Sie durchgängig Musik auf Ihre DLNA-Stereoanlage streamen müssen Sie per In-App-Kauf für 1,49 Euro auf die Vollversion der Anwendung umsteigen.
Infos
- Cast To UPnP/DLNA for GMusic: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bubblesoft.android.upnpcast
- BubbleUPnP: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bubblesoft.android.bubbleupnp