25. Mai 2023
StartAktuellCashlog hilt Entwicklern Apps zu refinanzieren

Cashlog hilt Entwicklern Apps zu refinanzieren

Das Bezahlen von Inhalten über den Google Play Store ist nach wie vor hauptsächlich an eine Kreditkarte gebunden. Ohne die das mächtige Plastikkärtchen geht oft nichts, obwohl mittlerweile auch einige Netzbetreiber die Zahlung über die Handy-Rechnung anbieten. Cashlog möchte Entwicklern die Möglichkeit geben In-App Käufe zu vereinfachen und ebenfalls über die Mobilfunk-Rechnung abrechnen.

Cashlog veröffentlicht ein Software Development Kit (SDK) für Android-Entwickler. Mit Ihr können In-App-Inhalte mit nur einem Klick direkt gekauft werden. Die Lösung richtet sich vor allem an Entwickler, die ihre eigene Android App so einfach und schnell wie möglich refinanzieren wollen: Mit dem "Direct Carrier Billing"-System zahlt der User seine Einkäufe gleich über die Mobilfunkrechnung.

Nutzer müssen dafür weder die App verlassen noch persönliche Daten wie beispielsweise die Kreditkarten- oder die Telefonnummer eingeben. Eine der Besonderheiten von Cashlog SDK ist die automatische Rufnummererkennung. So können alle Mobilfunk-Kunden (Pre-Paid, Festvertrag etc.) mit nur einem Klick bezahlen — und zwar unabhängig davon, ob sie gerade eine 3G- oder Wi-Fi-Verbindung nutzen. Cashlog arbeitet seit Mai 2011 in Italien und ist mittlerweile auch in Spanien, Deutschland und Frankreich verfügbar.

Quelle: Cashlog SDK

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE