18. September 2023
StartAppsCapCut - Videoeditor mit vielen Effekten

CapCut – Videoeditor mit vielen Effekten

Mit unserem Smartphone nehmen wir unzählige Videos auf, die nachher auch bearbeitet werden müssen. Einfach funktioniert das mit einem Videoeditor wie CapCut, welchen wir uns einmal angesehen haben.

CapCut – Videoeditor für Android mit Effekten und Übergängen

Nach dem Start der App beginnst du direkt dein erstes Projekt. Am oberen Bildschirmrand befinden sich die Icons für Kamera, Retousche, Untertitel, AutoCut und Prompter. Erstellte Projekte erscheinen ebenfalls auf der Startseite.

20230516 CapCut | Android-User.de0004

In den Einstellungen der App oben rechts änderst du die App-Sprache, gibst an, ob ein Standardende hinzugefügt werden soll, Feedback und findest die Nutzerbedingungen, Datenschutz und mehr. Auch das Leeren des Cache ist hier möglich.

20230516 CapCut | Android-User.de0001

Per Klick auf den Button oben links ist eine Anmeldung via TikTok, Google oder Facebook möglich.

20230516 CapCut | Android-User.de0002

Über den Fragezeichen-Button gelangst du zum Hilfezentrum, welches dir eine Einführung in CapCut bietet, das Importieren von Clips, Hinzufügen von Texten und Stickern und vieles mehr.

20230516 CapCut | Android-User.de0003

Um jetzt ein Video zu editieren, wählst du Neues Projekt. CapCut verlangt nun Zugriff auf deine Medien. Hier wählst du ein vorhandenes Video oder Foto aus. Anschließend beginnt die Bearbeitung, indem du auf Hinzufügen klickst.

20230516 CapCut | Android-User.de0006

Als Bearbeitungsmöglichkeiten sind gegeben, das Hinzufügen von Audio, das Zuschneiden des Videos, das Hinzufügen von Text, Sticker, das Überlagern oder auch Hinzufügen von Effekten.

Bei Audio gibt es diverse vorgefertigte Sounds, es besteht aber auch die Möglichkeit, eigene Sounds aufzunehmen. Diese sind von TikTok und anderen Anbietern. Um eigene Sounds hinzuzufügen, klickst du auf den Ordner, um Sounds aus Videos zu extrahieren. Per Fingertipp fügst du das Audio deinem Video hinzu und passt die Start- und Endzeit an.

Ebenfalls kannst du weitere Videos hinzufügen. Das Verschieben der Videos untereinander erfolgt per langem Tipp auf die Zeitlinie.

Zwischen den Videos fügst du bei Bedarf einen Übergang ein oder überlagerst die Bilder. Die Überlagerung kann aus bestehenden eigenen Bildern oder aus vorhandenen Stock-Bildern sein.

Das Hinzufügen von Text kann mittels automatischen Untertiteln, Automatischem Liedtext, Textvorlagen und vielem mehr erfolgen. Ebenfalls fügst du bei Bedarf verschiedene Effekte wie Blinken, Drehfokus, Verzerrungen und Verschwimmen oder auch diverse Körpereffekte hinzu.

Die Fotoeffekte können nur genutzt werden, wenn du CapCut erlaubst, dein Bild hochzuladen, um den Effekt anzuwenden. Anschließend wird das Bild wieder vom Server gelöscht.

Weitere Anpassungen nimmst du mittels Filter, Verhältnis, Leinwand, Helligkeit, Sättigung, Belichtung, Schärfen und mehr vor.

Sofern du mit allen Anpassungen fertig bist, kannst du oberhalb des Videos auswählen, in welcher Auflösung das Speichern erfolgen soll (480p, 720p, 1080p oder 2K/4K). Ebenfalls wählst du die Bildfrequenz aus (24-60 fps) und die Coderate (Mbps)

Nachdem das Video exportiert ist, kannst du es direkt bei TikTok, Insta, WhatsApp, Facebook oder anderen teilen. Per Klick auf den Fertig-Button wird das Video auf der Startseite der App abgelegt.

Über die Option Kamera auf der Startseite erstellst du eigene Bilder mit der CapCut-Kamera. Hierbei kannst du einzelne Aufnahmen oder Multiclips von 3 Minuten, 60 oder 15 Sekunden Länge erstellen. Des Weiteren ist hierbei das Hinzufügen von Effekten wie Laserstrahlen aus den Augen und vielem mehr möglich.

In der Kamera befindet sich auch der CapCut Teleprompter, über diese kannst du Texte ablesen. Des Weiteren ist noch das schnellere Aufnehmen möglich, Filter, Timer, Dauer mit und ohne Blitz.

Mit CapCut lassen sich leicht verschiedene Bilder und Videos aufnehmen, zusammenfügen und anpassen, schneiden, Effekte einfügen und vieles mehr. Die Bearbeitung funktioniert einfach und ist auch von Ungeübten schnell erlernt. Es macht einfach richtig Spaß.

CapCut ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. CapCut ist ebenfalls auch für deinen PC erhältlich.

CapCut - Videoeditor
CapCut - Videoeditor
Entwickler: Bytedance Pte. Ltd.
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE