12. Mai 2023
StartAktuellCanon baut Facebook-Kamera

Canon baut Facebook-Kamera

Ein Smartphone mit Facebook-Button ist keine Überraschung mehr – eine Kamera hingegen schon. Canon baut nun in seine PowerShot N-Kompaktkamera einen solchen ein und präsentiert weitere Modelle, die Bilder via App auf Android-Phones übertragen können. 

Mit einem Klick Fotos und Videos im Internet mit anderen teilen: Das ist Besitzern der PowerShot N schon seit längerem möglich. Funktionieren tut das allerdings nur, wenn man die Kamera via WiFi mit dem Internet verbunden hat, denn über 3G/4G-Konnektivität verfügt das Gerät nicht. Beim nun vorgestellten neuen PowerShot N-Modell gibt es sogar einen expliziten Facebook-Button ähnlich wie beim Facebook-Phone HTC First.

Die weiteren technischen Daten der kleinen Facebook-Knipse: 12,1 Megapixel, 8facher Zoom, 28mm-Objektiv und ein 2,8 Zoll großer LCD-Touchscreen. Die PowerShot N soll in den USA am Ende September für knapp 300 Dollar exklusiv in Canons Online-Store angeboten werden, zur Verfügbarkeit hierzulande wurde noch nichts gesagt. Wir rechnen damit, dass Canon auf der IFA in Berlin mehr verraten wird.

Bilder via App aufs Smartphone

Neben der Facebook-Cam wird Canon drei neue Mitglieder der PowerShot-Serie mit erweiterten WiFi-Funktionen anbieten. Mit der PowerShot G16, S120 und SX510 kann man mithilfe von Canons CameraWindows-App Bilder im Nu auf Android und iOS-Smartphones übertragen. G16 und S120 sind zudem mit dem verbesserten DIGIC 6-Bildprozessor ausgestattet, der bei hoher ISO-Zahl das Bildrauschen deutlich verringern soll, der Aufnahmemodus "Star" soll zudem Nachtaufnahmen vereinfachen. Die Preise liegen bei 250 Dollar für die SX510, 450 Dollar für die S120 und 550 Dollar für die G16.

Quelle: mashable.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE