Ich habe mehr als fünf Jahre Schulenglisch gehabt. Davon war die allererste Stunde in englischer Sprache. Kein Mensch hat die Lehrerin verstanden, sodass ab der zweiten Stunde die Begrüßung mit einem Englisch-Deutsch-Gemisch begann: „Good Morning Boys and Girls, Sit e mal down please“. Und danach wurde ein bisschen in den Englisch-Büchern gelernt. Alles in allem hat das Ganze nichts gebracht. Da Englisch aber eine Weltsprache ist, kommt man nicht drumherum diese zu lernen. Mit der App Cambly lernst du Englisch per Video-Chat.
Zuerst erfolgt die Anmeldung bei Cambly. Entweder über Facebook, oder über deinen E-Mail-Account. Als Neumitglied klickst du auf den Button Not a Member. Danach wirst du nach deinen Sprachlernzielen gefragt. Benötigst du Englisch für den Job, dein Studium, für ein Gespräch, für einen Test oder einfach um dich selbst zu verbessern.
Danach möchte die App wissen, weshalb und wofür du Englisch lernen möchtest. Möchtest du englisch sprechen können, Ausdrücke lernen, diskutieren können, die korrekte Aussprache erlernen sowie Grammatik-Tipps erhalten. Danach wählst du diverse Themengebiete aus: Business, World News, Entertainment, Wissenschaft, Sport, Language und Kultur. Jetzt bewertest du deinen Lernstand: Bist du Anfänger, besitzt du Basis-Wissen, kannst du eine Konversation führen, oder bist du schon fortgeschritten in der englischen Sprache.



Zum Abschluss legt die App deinen Account an. Auf der Startseite findest du die Buttons Practice English und Get more Minutes. Durch einen Klick auf den Button Practice English bekommst du über die App einen Tutor zugeteilt, welcher gerade online ist. 15 Minuten pro Tag kannst du kostenlos mit einem Muttersprachler chatten. Der Tab Tutors zeigt dir die verschiedenen English-Lehrer an. Das sind Studenten, Lehrer, Geschäftsleute oder Schauspieler. Diejenigen, welche verfügbar sind, haben als Kennzeichnung einen grünen Punkt. Du klickst die Lehrer an, um sie auszuwählen. Jeder Lehrer stellt sich mit einer kurzen Biographie vor. Du kannst die Lehrer bei Bedarf anschreiben oder eine Benachrichtigung erhalten, sobald diese online sind.
Lehrer, welche gerade beschäftigt sind, werden mit einem roten Punkt und dem Titel Busy gekennzeichnet. Unterhalb ihrer Namen steht eine geschätzte Wartezeit, wie lange es dauert, bis die Lehrer wieder verfügbar sind. Die Lehrer, die gerade offline sind, werden ebenfalls angezeigt. Unterhalb ihrer Namen wird angezeigt, ob diese fließend englisch sprechen, oder nur die Basics beherrschen. Der Button Get more Minutes beschert dir durch das Teilen der App Freiminuten. Durch die Anmeldung bei Cambly erhältst du jeden Tag um Mitternacht 15 Frei-Minuten. Jede weitere Minute ist kostenpflichtig, da Cambly seine Tutoren bezahlt.



Durch das Chatten mit einem Muttersprachler lernst du die englische Sprache leichter, als in der Schule. Die Bedienung von Cambly ist einfach und übersichtlich aufgebaut.
Die App Cambly ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die Nutzung allerdings ist kostenpflichtig. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf erwirbst du weitere Frei-Minuten, um Cambly nutzen zu können.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cambly.cambly“ appname=“Cambly“]