Das goldene M ist seit Jahren schon der Renner unter den Burgerbegeisterten. Ebenso die Filialen von Burger King. Ein pappiges Brötchen, ein bisschen Senf, Ketchup oder eine andere Soße, ein Fleisch-Patty von einem ehemals glücklichen Rind, ein paar Gurken, Tomaten und Zwiebeln und schon hast du deinen Burger. Aber hinter den Kulissen geht es ganz schön rund. Um nun einmal das Feeling eines Angestellten der oben genannten Burgerketten zu bekommen wirst du in der App Burger zum Angestellten eines Fast-Food-Ladens.
Eine Bedienung aus dem Fast-Food-Laden begrüßt dich auf der Startseite. Mit einem Klick auf den Spielen-Button beginnt dein 1. Arbeitstag in der Burgerbraterei. Es gibt drei verschiedene Spielmodi: Karriere Modus, Gegen die Zeit und Burger Creator. Allerdings musst du den Karriere Modus zuerst drei (fiktive) Tage lang spielen, um die anderen beiden Modi freizuschalten. Du siehst einen fiktiven Kalender sowie eine fiktive Lohnabrechnung.



Unter der Lohnabrechnung befindet sich ein Hamburger-Button. Zuerst beginnt nun, mit einem Klick auf den Hamburger, dein Trainingsmodus. Denn als ungelernter Angestellter musst du zuerst einmal wissen, aus was sich so ein Hamburger zusammensetzt. Dazu sind am unteren Bildschirmrand verschiedene Zutaten für einen Hamburger aufgeführt. Du tippst mit deinem Finger darauf, um sie auf der Arbeitsplatte zusammenzusetzen. Nachdem du das einfache zusammen stapeln ohne Sauce verstanden hast, geht es einen Schritt weiter. Nun kippst du unter den Fleisch-Patty noch ein wenig Ketchup. Am rechten Bildschirmrand wird immer die gewünschte Hamburger-Bestellung angezeigt. Diese setzt du nachher im Karriere-Modus so schnell wie möglich zusammen. Denn die Mitarbeiter der Fast-Food-Restaurants müssen schnell sein, um den Kundenansturm zu bewältigen. Jeder richtig zusammengesetzte Burger wird mit einem Häkchen und Münzen belohnt. Nach der Beendigung deines Trainings erhältst du die Auswertung. Du hast gute Arbeit geleistet. Nun geht es ans Eingemachte. Du musst innerhalb einer Minute so viele Burger wie möglich zusammensetzen. Die Bestellungen sind unterschiedlich. Von Burger ohne Fleisch bis hin zum Ketchupbrötchen oder Doppel-Whopper ist alles vertreten. Nach einer Minute hast du 16 Burger geschafft und das Ziel von 100 Moneten übertrumpft. Je besser du bist, desto mehr Zutaten schaltest du frei. Nach deinem ersten erfolgreichen Tag verkaufst du nun auch Pommes.



Mit der App Burger wirst du zum Angestellten eines Fast-Food-Restaurants. Immer schneller versuchst du die vorhandenen Zutaten zu einem genießbaren Burger zusammen zu stellen. Die ablaufende Zeit setzt dich unter Druck. Um Mitarbeiter des Monats zu werden darf dir kein Fehler unterlaufen.


Burger ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.