Das Fußball-Magazin 11FREUNDE ist ein erfrischendes und hübsch gemachtes Medium, das in der Printversion schon viele Fans gesammelt hat. Besonders das innovative Layout und die Konzeption haben so manches abgehalfterte Fußball-Blatt das Fürchten gelehrt. Kommt die App des Magazins an die Klasse des Hefts heran?
Allein das Eröffnungsbild der App ist schon ein Hingucker – zwei sich innig umarmende Recken im 70er Jahre-Look – so sehen echte Fußball-Freunde aus. Allwissende Fans mögen dem Autor dieser Zeilen verzeihen, mangels fundierter Kenntnisse war es ihm nicht möglich, die Namen der beiden Sportler zu erinnern, er freut sich aber, wenn es einen Leser-Tipp zu dem Thema gibt – um das omnipräsente Pärchen Netzer/ Beckenbauer handelt es sich jedenfalls nicht.
Auf der Startseite gibt es zunächst die neuesten Informationen rund um den Fußball – egal ob nun aktuelles rund aus der Bundesliga, News zu ausländischen Ligen oder Interviews mit Fußball-Protagonisten.
Toller Content, Hakelige Schrift
Klickt man hingegen auf den Menü-Button oben links, so wird man in die tieferen Eingeweide der App eingeführt. Einer der wichtigsten Buttons ist "Aktuell", denn hier gibt es alles zu anstehenden Wettbewerben in der Bundesliga, der 2. Bundesliga, aber auch der englischen Premier League, der italienischen Serie A, der spanischen Primera Division und der Champions League respektive der Europa League. Klickt man eine der 7 Ligen an, zeigt die App zum einen den Spielplan und zum anderen die aktuelle Tabelle an. Stets kann man sich mit einem Klick auf "Nächstes Spiel" oben links im Eck die nächste Begegnung anzeigen lassen – sehr praktisch! Neben den Wettbewerben gibt es unter "News" auch Ligen-spezifische Nachrichten.
Das Menü hält auch noch einen Liveticker bereit, in dem sich viele Spiele verfolgen und die auf diese Weise "getickerten" Spiele im Nachhinein auch noch einmal betrachten lassen – eine tolle Funktion. Ein Klick auf "Interview" leitet zu Gesprächen mit Spielern, Trainern, Funktionären und allen anderen, die etwas im Fußball zu sagen haben oder es zumindest glauben. Auch die legendären 11FREUNDE-Videobeweise – Kurzfilme zu den verschiedensten Themen – kann man sich via App zu Gemüte führen, ein Scanner, mit dem man QR-Codes aus der 11FREUNDE-Printausgabe einscannen kann und dann weitere Bilder, Videos und Artikel geliefert bekommt, vervollständigt das App-Angebot. Der Klick auf die 11 oben links auf dem Auswahl-Bildschirm führt übrigens zum Startmenü zurück.
Überzeugendes Auftreten mit kleinen Mängeln
Zwei kleine, aber feine Mankos hat die App allerdings: Zwar funktionierte sie auf unserem Motorola Defy mit Android 2.2.2 einwandfrei, auf einem Acer Iconia A500 mit Android 4.0.3 ICS wollte sie jedoch nicht starten. Da heißt es schnell nachbessern! Zudem kommen nicht alle Leser mit der verwendeten Schriftart klar. Sie ist filigran und ein wenig krakelig – hier sollten sich die Entwickler etwas anderes einfallen lassen, um die Bewertungen auf Google Play ein bisschen besser aussehen zu lassen.
Fazit: Was soll man dazu sagen – die App hat uns bis auf Kleinigkeiten restlos überzeugt. Dass man hie- und da nachbessern kann, lassen wir angesichts der Funktionalität einmal außer Acht. Sie ist nicht nur mit Köpfchen gestaltet, sondern sieht dabei auch noch gut aus und wirkt nach dem etwas drögen Einheitsbrei bei Eurosport und Sportschau und der werbeüberlasteten Effekthascherei bei der restlichen Konkurrenz durchdacht, erfrischend und ist dezent designt. Gäbe es sechs Sterne, hätte sie es sich redlich verdient, so gibt es volle 5 von 5 Sternen für diese tolle Anwendung.