Neben den großen bekannten App-Anbietern wie ARD, Ran oder Eurosport gibt es auf Google Play auch einige unscheinbarere Entwickler von Fußball-Apps, darunter XOOPsoft. Kann die App mit dem schlichten Namen "Bundesliga" der Konkurrenz das Wasser reichen?
Gleich zu Beginn und unter uns: Die Bundesliga-App ist im Vergleich zur Konkurrenz sehr einfach gehalten. So wird man auf dem Startbildschirm sofort mit der aktuellen Tabelle der 1. Bundesliga konfrontiert, so etwas wie ein Menü ist gar nicht erst eingebaut.
Die anderen Informationsangebote auf der App lassen sich direkt vom Balken am unteren Rand der Anwendung auswählen. So findet sich hier der Button "Live Score" für aktuelle Informationen von laufenden Spielen, daneben wird noch der aktuelle Spielplan zur Verfügung gestellt und eine Torjägerliste angezeigt – das war’s. Wer möchte, kann sich über einen in den Einstellungen verborgenen Benachrichtigungs-Button darauf hinweisen lassen, wenn gerade ein Spiel läuft.
Auch eine anzeigenfreie Pro-Version der App ist im Angebot, die uns mit stolzen 3,91 Euro jedoch ein wenig überteuert vorkam – wir lassen uns aber gerne eines besseren belehren.
Fazit: Ein wenig mehr Funktion hätte es bei dieser App schon sein dürfen – wir waren jedenfalls etwas enttäuscht. Wer jedoch ein auf das nötigste zusammengeschrumpftes Angebot sucht, der ist sicher ganz gut bedient. Die App verdient jedoch nicht mehr als 3 von 5 Sternen.