23. September 2023
StartSpieleBug Jam - Käfermatsch und Fliegenquatsch

Bug Jam – Käfermatsch und Fliegenquatsch

Ich persönlich finde es ziemlich nervig mein Essen in der freien Natur zu verzehren. Grundsätzlich, bei jedem Grillfest, fällt eine Horde Wespen oder anderes Viechzeug über mich her und versucht mir quasi das Essen aus dem Mund zu stehlen. Und da der Sommer vorbei ist, ich aber nie genug von den Essens-Dieben bekommen kann, habe ich mir die App Bug Jam heruntergeladen.

Bevor du beginnst erfolgt ein Hinweis, dass du einige Items in Bug Jam per In-App-Kauf erwerben, dies aber in deinen Geräteeinstellungen deaktivieren kannst. Danach verbindest du dich bei Bedarf mit deinem Google Play Games Account. Auch eine Facebook-Verbindung ist möglich. Dies sichert dir ein Power-Up. Das Titelbild zeigt auf Krawall gebürstete Schaben oder Käfer, welche Löffel- und Gabel Schwingend ein Stück Kuchen erobert haben.

Auf geht´s zur Kuchenschlacht.
Auf geht´s zur Kuchenschlacht.
Kurz und knapp bekommst du eine Spielanleitung.
Kurz und knapp bekommst du eine Spielanleitung.
Kleine Käfer rennen zu deinem Kuchen. Verteidige ihn.
Kleine Käfer rennen zu deinem Kuchen. Verteidige ihn.

Du klickst auf den Play-Button. Eine kurze Spielanleitung erscheint. Deine Aufgabe ist es, dein Essen vor den hungrigen Käfern zu beschützen und diese zu zerquetschen. Und wir wissen, wenn wir ein Insekt zerquetschen, quellen die Innereien nebst Körpersäften aus dem Tier heraus. So auch im Spiel. Den Saft sammelst du hier allerdings auf, um ihn für weitere Power-Ups für deine Verteidigung zu benutzen. Ein Stück Kuchen steht in der Mitte des Displays auf einem Teller. Von allen Seiten krabbeln Käfer heran. Diese zerquetscht du per Fingertipp. Nach einer gewissen Zeit ist der erste Level geschafft und deine Punkte werden gezählt und in Sterne umgerechnet. Weiterhin wird angezeigt, wie viele Verteidigungstränke du im Level erworben hast. Du hast nun die Möglichkeit den Level zu wiederholen, oder im nächsten Level weiterzumachen. Auf der Karte siehst du die weiteren Level.

Nachdem der Level beendet ist bekommst du deine Punkt- und Sterneanzahl angezeigt.
Nachdem der Level beendet ist bekommst du deine Punkt- und Sterneanzahl angezeigt.
Verschiedene Power-Ups helfen dir deinen Kuchen zu beschützen.
Verschiedene Power-Ups helfen dir deinen Kuchen zu beschützen.
Mit einem Klick auf das Kuchenstück öffnet sich das Power-Up-Menü.
Mit einem Klick auf das Kuchenstück öffnet sich das Power-Up-Menü.

Über den Pfeil-Button unten links gelangst du zu den Einstellungen. In Level zwei ist es deine Aufgabe, insgesamt 30 Käfer zu zerquetschen. Die Anzahl der zu zerquetschenden Käfer findest du am oberen Bildschirmrand. Du erhältst einen Hinweis, dass du mit deinen Power-Ups größere Käferangriffe abwehren kannst. In Level zwei erscheinen weitere Beutestücke, wie zum Beispiel Frösche. Diese sind wichtig für dich, da du sie am Kuchenteller verteilen kannst. Die Frösche fressen erfahrungsgemäß die Insekten und helfen dir so bei der Verteidigung. Es gibt grüne (fressen 10 Käfer), blaue (20 Käfer) und rote (30 Käfer). Um Power-Ups zu platzieren tippst du auf das Kuchenstück. Das Power-Up-Menü öffnet sich. Du wählst aus, welches deiner gesammelten Stücke du am Kuchen platzieren möchtest. Dann geht die wilde Käferjagd weiter. Ab Level 5 kommt eine wilde Fliege hinzu. Diese umkreist ihre Beute, bevor sie zuschlägt. Also gilt es, schneller als die Fliege zu sein. Dies erweist sich als schwierig, da immer mehr Fliegen erscheinen….

Die Frösche verteidigen deinen Kuchen.
Die Frösche verteidigen deinen Kuchen.
Für den Big-Boss-Käfer benötigst du 2 Fingertipps um ihn platt zu machen.
Für den Big-Boss-Käfer benötigst du 2 Fingertipps um ihn platt zu machen.
Auf der Karte geht es weiter zu neuen Level.
Auf der Karte geht es weiter zu neuen Level.

Bug Jam ist ein witzig gemachtes Game für zwischendurch. Gute Grafik, lustige Musik, sehr gut verständlich, keine Abstürze und durch immer neue Insekten keine Langeweile. Prima.

Bug Jam ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf ab 2,08 Euro können weitere Power-Ups erworben werden. Um Gratis an Power-Ups zu gelangen besteht die Möglichkeit, sich Werbefilme anzusehen, oder Likes und Bewertungen zu verteilen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE