16. Mai 2023
StartAppsBüro 2.0: Pyrus hilft dir bei Gruppenarbeiten über das Internet

Büro 2.0: Pyrus hilft dir bei Gruppenarbeiten über das Internet

Ein Chef mit vielen Mitarbeiten ist manchmal am Verzweifeln. Mitarbeiter A soll die Rechnung für das Firmenessen schreiben, Mitarbeiter B muss noch diverse Dienstpläne erstellen und Mitarbeiter C darf noch sämtliche Geschäftsbriefe verfassen. Alle Mitarbeiter zusammen müssen noch ihre Urlaubsanträge aufeinander abstimmen und alles zusammen muss auf dem Schreibtisch des Chefs landen. Um alles unter einen Hut oder in eine App zu bekommen, haben wir Pyrus ausprobiert.

Du öffnest die App und bekommst zuerst die Möglichkeit dich mit den Funktionen vertraut zu machen. Mit Pyrus bekommst du weniger Spam-Mails und hast so die Chance effizienter zu arbeiten. Mit einem Klick erteilst du Genehmigungen für deine Dokumente und besprichst sämtliche Details. Über Pyrus delegierst du arbeiten an andere Leute aus deinem Team. Arbeitsprozesse werden automatisiert. Außerdem werden durch Pyrus deine Daten geschützt und du funktionierst dein Smartphone zu deiner persönlichen To-Do-Liste um.

 Bevor du dich registrierst erhältst du eine kleine Anleitung zur App-Benutzung.
Bevor du dich registrierst erhältst du eine kleine Anleitung zur App-Benutzung.
Du erstellst einen Account um Pyrus zu benutzen.
Du erstellst einen Account um Pyrus zu benutzen.

Um Pyrus benutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Du erstellst deinen Account, indem du deinen Namen und Vornamen eingibst sowie deinen Firmen-Namen. Als Letztes gibst du noch deine E-Mail-Adresse an. Danach bestätigst du deine Eingaben und hakst die Nutzungsbedingungen der App ab (nachdem du diese ausführlich studiert hast). Nach der Anmeldung befindest du dich in der Inbox. Diese enthält später alle deine gestellten Aufgaben sowie Aufgaben, die jemand aus deinem Team hinzugefügt hat. In der Bedienleiste am oberen Bildschirmrand findest du die Option Your Team. Über die Add-Funktion fügst du deine Mitarbeiter bzw. Leute aus deinem Team hinzu.

Die Nutzungsbedingungen müssen akzeptiert werden.
Die Nutzungsbedingungen müssen akzeptiert werden.
Im App-Menü findest du alle Ordner, in welche du deine Aufgaben sortieren kannst.
Im App-Menü findest du alle Ordner, in welche du deine Aufgaben sortieren kannst.

Um Mitarbeiter nachträglich hinzuzufügen, klickst du im Menü auf Contacts und sendest eine Einladung (Invite) an deinen Mitarbeiter. Dieser bekommt per E-Mail einen Aktivierungs-Link gesendet, über den er sich anmelden muss. Hat auch er die App heruntergeladen und sich angemeldet, sind dort die Kontakte nun synchronisiert vorhanden.

Über New Tasks erstellst du neue Aufgaben und teilst Leute aus deinem Team ein, welche diese bearbeiten dürfen.
Über New Tasks erstellst du neue Aufgaben und teilst Leute aus deinem Team ein, welche diese bearbeiten dürfen.
Die App kann sich mit Dropbox oder Google Drive verbinden.
Die App kann sich mit Dropbox oder Google Drive verbinden.

Um neue Aufgaben hinzuzufügen, klickst du auf den Plus-Button am rechten, oberen Bildschirmrand. Nun gibst du deine zu erledigenden Aufgaben über die Tastatur deines Smartphones ein, oder aber du klickst auf das Mikrofon und nimmst deinen Text auf. Dieser Text wird als MP3-Datei deinen Aufgaben hinzugefügt und ist nun für deine Mitarbeiter unter Attachments abrufbar. Du gibst ein Datum an, wann die gestellte Aufgabe erledigt sein soll. Außerdem legst du die Aufgabe in den dafür vorgesehenen Ordner (Today, Next, Scheduled, Someday), so dass deine Leute aus dem Team immer genau wissen, wann sie die Aufgabe bearbeiten müssen. Unter dem Punkt Approvals gibst du an, wer von deinen Mitarbeitern die Dokumente bearbeiten darf.

Der Mitarbeiter bekommt im Menü angezeigt wenn eine Neue Aufgabe auf ihn wartet.
Der Mitarbeiter bekommt im Menü angezeigt wenn eine Neue Aufgabe auf ihn wartet.
Jedes Dokument zeigt an, wer es bearbeiten darf.
Jedes Dokument zeigt an, wer es bearbeiten darf.

Pyrus ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an und ist auch für iOS und Windows Phone erhältlich.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=net.papirus.androidclient“ appname=“Pyrus“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN