King ist ja sowas wie die Goldgrube unter den Apps. Angefangen bei Candy Crush und dessen Nachfolgern Pet Rescue, Farm Heroes sowie die Bubble Witch Saga. Teil 3 steht nun in den Startlöchern. Mit von der Partie sind auch diesmal wieder Stella die Hexe und Wilbur der fette, faule Kater. In Bubble Witch 3 Saga starten beide ein fesselndes Abenteuer und treten dabei gegeneinander an.
Wie in allen King-Spielen ist es auch bei Bubble Witch 3 Saga möglich eine Verbindung zu Facebook herzustellen. Neu allerdings ist hier auch eine Verbindungsmöglichkeit mit deinem Google+-Account. Ein Klick auf den Spielen-Button bringt dich zum Spielplan mit den 220 Level. Der von schwarzer Magie besessene Kater Wilbur hat die Feenkönigin entführt. Hexe Stella eilt zu Hilfe.



In jedem Level müssen nun Eulen befreit oder alle Blasen entfernt werden. Es erfolgt noch eine kurze Erklärung der Bedienung. Auf dem Display erscheint ein Feld aus roten, gelben und blauen Blasen. In einigen Blasen sind Eulen versteckt. Unterhalb des Blasenfeldes steht Hexe Stella mit ihrem Zauberstab sowie zwei farbigen Blasen (per kurzen Fingertipp rotieren die Blasen, sodass die von dir benötigte Farbe ausgewählt werden kann). Hier sind auch die möglichen Spielzüge aufgezeigt. Um nun zu zielen tippst du lange auf das Display. Der Zauberstab erscheint. Du zielst, um dann mit dem loslassen des Displays zu schießen. Es kann auch über Bande gezielt werden, um Eulen zu befreien oder Blasen zu zerschießen.



In Level 1 sind 6 Eulen versteckt. Diese müssen mit 30 zur Verfügung stehenden Zügen befreit werden. Sobald du einen Level nicht bestehst wird dir ein Leben abgezogen. Wie in allen anderen King-Spielen hast du zu Anfang 5 Leben, welche nach Verbrauch nach einer gewissen Zeit wieder aufgefüllt werden. Mit Goldbarren (hier hast du am Anfang auch ein Kontingent von 50 Goldbarren) können per In-App-Kauf weitere Leben erworben werden. Am unteren Bildschirmrand befinden sich, außer dem Button Einstellungen, noch die Übersicht der Spielewelten. Level 1-10 gilt es im Feenwald zu bestehen.



In Level 10 muss Kater Wilbur von dir besiegt werden (Boss-Level), indem du die Feen aus den Blasen befreist. Wilbur zerstört nach seiner Niederlage allerdings das Haus der Hexe. Mit Hilfe der befreiten Feen und deinem eigenen Geschick baust du es allerdings wieder auf (in Level 13). Die weiteren Level sind dann in Wilburs Versteck, der Tupfertaverne und anderen. Verschiedene Blasen haben weitere Funktionen. So sind zum Beispiel einige Bombenblasen vorhanden. Diese zerstören nach einem Treffer mit dem Zauberstab alle umliegenden Blasen. Weiterhin hilft dir der kleine Zauberkater Nero beim Zerstören der Blasen. So sammelt er bestimmte Blasen, um seine Zauberkraft aufzuladen und somit eine Zauberblase zu erstellen. Weitere kleine Helfer sind die Feen. Diese sind ebenfalls in einigen Zauberblasen gefangen und als kleine leuchtende Punkte erkennbar.


Mit Bubble Witch 3 Saga bekommst du ein zauberhaftes Spiel aus der King-Reihe mit schöner Grafik. Das Spiel ist leicht verständlich und durch die neuen Features, wie die verschiedenen Spiel-Modi (Geister befreien, Eulen sammeln, alle Blasen platzen lassen), die bessere Zielfähigkeit des Zauberstabs sowie die Möglichkeit Stellas Haus persönlich zu gestalten wird es so schnell nicht langweilig.


Bubble Witch 3 Saga ist kostenlos im Play Store erhältlich. Es ist möglich per In-App-Kauf weitere Goldbarren (ab 0,99€) zu erwerben.