BQ, ein spanischer Marktführer im Bereich der Unterhaltungselektronik, stellt heute seine neue Smartphone-Reihe vor. Mit den preisgünstigen Modellen Aquaris U, Aquaris U Plus und Aquaris U Lite macht BQ, gemäß seiner Philosophie, Technologie für jeden verfügbar. Die drei neuen Modelle sind je 5 Zoll groß. Deputy CEO Rodrigo del Prado, erklärt: “ Unser Ziel ist es, Technologie zu einem Werkzeug zu machen, das jedem zur Verfügung steht. Unsere Arbeit an der Aquaris U-Reihe spiegelt genau diese Ausrichtung wider. Wir hoffen, dass wir dafür sorgen können, dass jeder in der Lage ist, ein Smartphone zu erwerben – ohne bei Design oder Funktionen Abstriche machen zu müssen.”
Aquaris U Plus
Das Aquaris U Plus ist das erste Smartphone von BQ mit Rückwand aus Metall mit einem hochsensiblen Fingerabdruck-Scanner. Das Gerät verfügt über einen Qualcomm®Snapdragon™-430-Octa-Core-Prozessor mit bis zu 1.4 GHz und einem LiPo-Akku mit 3080 mAh. Diese Kombination sorgt für ausdauernde Akkuleistung bei kompakter Größe. Das hat BQ durch ausgeklügeltes mechanisches Design und eine durchdachte Auswahl an energieeffizienten Komponenten erreicht.Das Aquaris U Plus enthält eine Rückkamera mit einer Auflösung von 16 Megapixeln, fünf Linsen und einer Blendenöffnung von bis zu f/2.0 sowie eine Frontkamera mit 5 Megapixeln.
Das Modell wird in Anthrazit-Schwarzgrau und in Weiß-Gold sowohl in der Ausführung mit 16 GB internem Speicher und zwei GB RAM als auch 32 GB internem Speicher und drei GB RAM verfügbar sein. Der Preis beginnt bei 219,99 EUR.


Das Aquaris U und das Aquaris U Lite
Wie beim Aquaris U Plus ist das Design auch beim Aquaris U und Aquaris U Lite ausgeklügelt. Durch die abgerundeten Ecken der Geräte liegen sie besonders gut in der Hand und die leicht gebogene Rückseite sorgt dafür, dass die Verzerrung reduziert und so der Klang verbessert wird. Auch bei der Entwicklung des Displays wurde detailgenau gearbeitet: Das NEG Dinorex-Glas sorgt für eine widerstandsfähige und kratzfeste Oberfläche und liegt angenehm in der Hand. Das Aquaris U ist mit NFC-Technologie ausgestattet und enthält einen Qualcomm® Snapdragon™-430-Octa-Core-Prozessor mit bis zu 1.4 GHz, kombiniert mit einem LiPo-Akku mit 3080 mAh. Das Aquaris U hat eine 13-Megapixel-Rückkamera, fünf Linsen und eine Blendenöffnung von bis zu f/2.2 sowie eine 5-Megapixel-Frontkamera. Das Aquaris U Lite hat einen Qualcomm ®Snapdragon ™-425-Quad-Core-Prozessor mit bis zu 1.4 GHz, einen LiPo-Akku mit 3080 mAh, eine rückseitige 8 Megapixel-Kamera und eine 5 Megapixel-Frontkamera. Beide Modelle werden in Graphit-Schwarzgrau verfügbar sein. Der Preis für das Aquaris U liegt bei 189,90 EUR und das Aquaris U Lite liegt bei 159,90 EUR.



Die Kamera-Anwendung
Die Fotografie ist für BQ nach wie vor ein zentrales Bestreben. So wurde die Kamera-Anwendung optimiert, sodass Anwender aus jedem Schnappschuss das Bester herausholen können. Dank des Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF) sind auch Aufnahmen von bewegenden Objekten kein Problem mehr. Die Kamera-Anwendung ermöglicht eine breite Auswahl an Kontrasten – High Dynamic Range-Funktion (oder HDR) sorgt für noch realistischere Aufnahmen. Viele Parameter sind zudem manuell konfigurierbar, so zum Beispiel die Verschlusszeit, der Fokus und die ISO-Einstellungen. Fotos können im RAW-Format gespeichert werden. Dies ermöglicht eine umfangreichere Entwicklung der Bilder ohne nachträglichen Qualitätsverlust. BQs Kamera-Anwendung nimmt Videos mit einer FHD-Auflösung auf. Zudem können mit dem Time Lapse-Feature schöne Clips erstellt und während der Aufnahme auch Fotografien angefertigt werden.