30. März 2023
StartAktuellBioo Lite: Lade dein Smartphone mit einer Topfpflanze bis zu dreimal täglich

Bioo Lite: Lade dein Smartphone mit einer Topfpflanze bis zu dreimal täglich

Erneuerbare Energien sind die Zukunft, darin sind sich zum Glück immer mehr Menschen einig. Wie schön wäre es, wenn man auch den Strom für das Laden von Smartphones, Tablets und anderen Geräte selbst erzeugen könnte, zum Beispiel mit Hilfe einer Pflanze. Genau das verspricht nun ein spanisches Startup auf Indiegogo.

Eigentlich ist die Sache ganz einfach: Pflanzen erzeugen über Photosynthese Energie. Doch wie kann man diese in Strom umwandeln? Eine neue Lösung aus Spanien versucht es über spezielle Mikroorganismen, die in der Erde unterhalb der Wurzeln in Aktion treten und so einen brauchbaren Stromfluss erzeugen, Tag und Nacht. Denn ein großer Teil der via Photosynthese erzeugten Energie benötigt die Pflanze für das Wachstum gar nicht. Diese Energie wird dann über die Wurzeln an den Boden abgegeben.

Das hört sich zunächst mal stark nach Hype oder Science Fiction an, entsprechende Versuche gab es aber immer wieder, zuletzt von drei Studentinnen aus Chile, die mit ihrem einfachen Ladegerät E-Kaia, das man in die Erde steckt, auf sich aufmerksam machten oder Plant-e aus den Niederlanden, die aber nur einen Bausatz anbieten, keine wirklich fertige Lösung.

Eine spezielle Kartusche unterhalb der Blumenerde tritt mit Wasser zusammen in Aktion und wandelt die überflüssige Energie aus den Wurzeln in Strom um.
Eine spezielle Kartusche unterhalb der Blumenerde tritt mit Wasser zusammen in Aktion und wandelt die überflüssige Energie aus den Wurzeln in Strom um.

Die Macher hinter der neuen Lösung Bioo Lite versprechen eine sehr einfache Nutzung und eine Lebensdauer von mindestens 5 Jahren, so lange die eingesetzte Grünpflanze gesund ist. Falls das nicht der Fall sein sollte, kann man in den speziellen Topf einfach eine neue Pflanze setzen, am besten eine mit vielen Blättern, die viel Photosynthese erzeugt. „Fast Charging“ solltest du dabei aber keines erwarten. Die Ausgangsleistung von 3,5V bei 0,5 Ampere maximal 5 Volt bei 1 Ampere entspricht etwa dem Ladevorgang über einen USB-Ausgang am Notebook oder PC. Aber um das Handy oder Tablet über Nacht zu laden oder ein stationäres Gerät mit Strom zu versorgen, dafür eignet sich Bioo Lite optimal.

USB-Stecker herausnehmen, etwas Wasser hinzufügen und gut vermischen, Grünzeug einpflanzen und fertig ist das Ladegerät!

Aktuell befindet sich die Lösung noch auf einer Crowd-Funding-Kampagne für Bioo Lite bei Indiegogo, verschickt wird Bioo Lite voraussichtlich im Dezember 2016. Falls du zu den ersten gehören möchtest, die ihr Smartphone über eine Topfpflanze aufladen, dann kannst du die Kampagne noch mit diversen Perks unterstützen. Ab 89 Euro bist du dabei!

YouTube video

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE