Bilder und Videos ohne Aufwand und Kabel vom Handy auf den Fernseher übertragen, das geht nicht? Mit Vscreens sehr wohl! Alles was Sie dazu brauchen ist die entsprechende App und einen internetfähigen Fernseher.
Moderne Smartphones sind wahre Alleskönner, selbst die anfangs oft belächelten eingebauten Kameras sind inzwischen so gut geworden, dass Sie einen Vergleich zu ähnlich kompakten Digitalkameras nicht mehr scheuen müssen, ja sogar oft als Ersatz zur Kompaktkamera dienen. Kein Wunder, dass mit Handys mittlerweile auch gerne fotografiert wird.
Doch wie bekommt man die Bilder oder Videos vom Handy am schnellsten auf einen großen Bildschirm? Manche modernen Handys besitzen zwar eine HDMI-Schnittstelle, über die man das Gerät direkt mit einem Fernseher verbinden könnte, doch bei vielen Geräten heißt es erstmal die Bilder vom eingebauten Speicher herunterzuladen, um sie dann auf dem PC betrachten zu können.
Sony Ericsson möchte es den Besitzern von Android-Smartphones oder -Tablets nun etwas leichter machen. Das vom Unternehmen kürzlich gestartete Projekt Vscreens [1] lässt Sie Bilder oder Videos vom Handy direkt auf jedes internetfähige Gerät beamen. Egal ob Computer, Tablet, oder Fernseher mit Internetzugang; wenn auf dem Gerät ein Browser läuft, dann können Sie ohne großen Aufwand die Bilder des Smartphones auf einem großen Schirm betrachten.
Sie müssen dazu weder das Handy mit dem TV-Gerät verbinden, noch irgendwelche Accounts einrichten oder Handy und TV in das selbe Netzwerk bringen. Es reicht, wenn Sie die Vscreens-App [2] auf Ihrem Android-Handy installieren und anschließend die Vscreens-Webseite in dem Browser des internetfähigen Fernsehers öffnen.
Im Browser erscheint eine schlicht gestaltete Webseite mit einem überdimensionalen QR-Code (Abbildung 1), den Sie mit dem Barcode-Scanner der Vscreens-App bequem von der Couch aus einlesen können. Ihr Handy stimmt sich danach automatisch mit dem Browser des TV-Geräts ab und koppelt über das Internet oder ihr WLAN die App an den Browser.
Sobald die Vscreens-App den QR-Code eingelesen hat, geht alles ganz schnell. Die Anwendung wechselt automatisch in den eigentlichen Betriebsmodus, in dem Sie alle Bilder und Videos auf ihrem Handy sehen. Navigieren Sie dort einfach zum Ordner mit ihren Bildern und tippen auf ein Bild oder Video, das auf dem Bildschirm erscheinen soll.
Daraufhin überträgt Vscreens das Bild auf Ihren Bildschirm. Laut den häufig gestellten Fragen (FAQ) von vscreens.com [3] speichert der Dienst dabei keine Daten auf seinen Servern, der Datenschutz ist daher nach den Angaben von Sony Ericsson gesichert. Da die Daten vom Handy in das Internet geladen werden müssen, funktioniert Vscreens am besten mit einer schnellen HSDPA-Verbindung oder noch besser im eigenen WLAN, dort erscheinen die Bilder nach nur wenigen Augenblicken auf dem Schirm.
Fazit
Vscreens gefällt durch eine wirklich einfache Bedienung und einen hohen Nutzwert. Gerade wenn man einfach nur mal schnell ein paar Bilder einer größeren Gruppe präsentieren möchte, spielt Vscreens seine Stärken aus. Innerhalb von nicht einmal einer Minute erscheinen die ersten Bilder auf dem Schirm – nach dem passenden Kabel zu suchen, dauert in der Regel deutlich länger.