12. Mai 2023
StartMagazinBesonders gute Spiele für Tablets

Besonders gute Spiele für Tablets

Spaß machen sie alle, aber viele Spiele kommen erst auf einem Tablet so richtig zur Geltung. Wir haben für Sie zehn Top-Spiele bei Google Play zusammengestellt.

Mit Angry Birds HD/Seasons/Star Wars, Big Piggies, Need for Speed und Asphalt 7 hätte man diesen Artikel bereits zur Hälfte füllen können. Doch es gibt auch sehr gute Tablet-Spiele, die nicht in den Top10 der Google-Play-Downloads auftauchen. Lassen Sie sich überraschen!

Cordy 2

Cordy von Silvertree Media muss man hoffentlich nicht mehr vorstellen. Mit knapp drei Millionen Downloads gehört Cordy zu den erfolgreichsten Spielen bei Google Play. Seit Mitte Februar gibt es nun den Nachfolger Cordy 2 [1], der in sämtlichen Bereichen zu überzeugen weiß. Cordy ist hier in World 2 angekommen und steht nun zusammen mit seinem Freund Volt vor neuen Abenteuern. Dabei trifft er neue Freunde (Beep und Tippy) aber auch neue Feinde. Die Grafik hat sich zwar gegenüber der Vorgängerversion nicht geänder, dafür gibt es jede Menge neue Welten, Gimmicks und Herausforderungen. Besonders gut gefallen hat uns der Teleporter Auch die Sounds sind wie schon beim ersten Teil excellent. Den Preis für die Vollversion finden wir mit 4,50 Euro absolut angemessen.

Mit der Gratisversion lasen sich die ersten vier Level spielen, anschließend werden die 4,50 Euro fällig. Vorbildlich vom Entwickler: Die Google-Play-Seite weist mit Großbuchstaben darauf hin, dass es im Spiel auch In-App-Käufe gibt. Cordy 2 gehört zudem zu den Spielen, die sich sehr gut mit einem Controller spielen lassen.

Abbildung 1: Auch in Teil 2 hüpft Cordy durch sehr schön gestaltete Welten und muss dabei so manches Hindernis überwinden.
Abbildung 1: Auch in Teil 2 hüpft Cordy durch sehr schön gestaltete Welten und muss dabei so manches Hindernis überwinden.

King’s Bounty: Legions

King’s Bounty [2] ist ein alter Bekannter auf dem PC und das Spiel gibt es auch in einer Facebook-Version. Noch besser finden wir jedoch die Android-Version auf Tablets. Hier kommt die Grafik richtig schön zur Geltung und das Spielen mit dem Touchscreen macht Spaß. Auch bei der Android-Version müssen sie sich via Facebook-Login anmelden, um bloß etwas in das Spiel hereinzuschnuppern, gibt es aber auch einen Gastzugang. Dieser eignet sich auch ideal, um das als Tutorial realisierte Training zu absolvieren. Hier lernen Sie, wie man Kämpfe absolviert und wie Sie die Fähigkeiten der Pilger und anderer Spieler nutzen. Tipp: Besonders viel Spaß macht King’s Bounty: Legions auf Geräten mit Tegra-Prozessor.

Abbildung 2: In King's Bounty: Legions führen Sie via Internet mit anderen Spielern strategische "Techtelmechtel".
Abbildung 2: In King’s Bounty: Legions führen Sie via Internet mit anderen Spielern strategische „Techtelmechtel“.

Random Mahjongg Pro

Natürlich dürfen bei den besten Spielen zwei Klassiker nicht fehlen: Solitaire und Mahjongg. Bei Solitare empfehlen wir Ihnen den Platzhirsch von Mobilityware [3], bei den Mahjongg-Spielen ist es schon schwieriger, das beste zu finden. Wir haben uns für Random Mahjongg Pro vom Entwickler Paul Burkey entschieden [4]. Es kommt auf Tablets wirklich gut zur Geltung und zeigt zudem auch in der Gratisversion nur dezente Google-Anzeigen an, keine störenden Popup-Nachrichten oder ähnliches. Die Pro-Version kostet 1,59 Euro. Die Auswahl an Hintergrundgrafiken ist berauschend und auch die Sounds sind sehr schön gemacht. Die Spiele sind je nach der gewählten Tafel und dem Schwierigkeitsgrad eine echte Herausforderung – Sie werden nicht enttäuscht sein!

Abbildung 3: Mit Random Mahjongg Pro von Paul Burkley kommen Mahjongg-Fans voll auf ihre Kosten.
Abbildung 3: Mit Random Mahjongg Pro von Paul Burkley kommen Mahjongg-Fans voll auf ihre Kosten.

Beat the Beast

Beat the Beast [5] ist ein Tower-Defense-Spiel der besonderen Art. Die Handlung spielt sich immer auf dem gleichen Burghügel ab, der sich in einer 3D-Ansicht praktisch beliebig drehen lässt. Auf dem Hügel befindet sich eine Festung, die sich über einen spiralförmigen Weg erreichen lässt. Diesen Weg müssen Sie nun gegen die in Wellen oder permanent anstürmenden Biester verteidigen. Dabei macht Ihnen je nach räumlichem Sehvermögen die 3D-Ansicht manchmal mehr zu schaffen als die angreifenden Gegner. Auf einem Smartphone empfehlen wir das Spiel deshalb nicht unbedingt, aber mit einem 10-Zoll-Tablet macht es schon deutlich mehr Spaß. Für die Abwehr stehen Ihnen diverse Kampfmaschinen sowie spezielle Magic Towers zur Verfügung, die quasi als Multiplikatoren agieren. Die Gratisversion von Beat the Beast verfügt nur über eine beschränke Anzahl an Leveln, die Vollversion kostet 77 Cent.

Abbildung 4: Bei Beat the Beast müssen Sie eine Ritterburg vor den feindlichen Biestern beschützen.
Abbildung 4: Bei Beat the Beast müssen Sie eine Ritterburg vor den feindlichen Biestern beschützen.

Six Guns

Six Guns [6] ist „Spiel mir das Lied vom Tod“ als Android-Game. Das Wildwest-Spiel steht hier stellvertretend für viele Aufbauspiele von Gameloft. Auch wenn sich die Titel im Aussehen und in zahlreichen Details ändern, gibt es doch viele Gemeinsamkeiten: Dazu gehören neben der Kombination von In-App-Käufen und Gratis-Titel auch das meist recht schnell vorhandene Sucht-Potential und die stets gut gelöste Steuerung und vorbildliche Tutorials für den schnellen Einstieg. In Six Guns lösen Sie als Cowboy allerlei Aufgaben und bekommen dafür Goldstücke und Erfahrungspunkte. Damit kaufen Sie neue Waffen und Pferde und steigen in den Leveln auf. Natürlich gibt es auch hier zahlreiche Quests zu erledigen und manche lassen sich nur durch sehr häufiges Spielen oder über In-App-Käufe erledigen. Spaß machen die Aufgaben allesamt, und bei Six Guns kommt zudem auch die Action nicht zu kurz. Es ist ein tolles Gameloft-Spiel mit Charakter und für alle Pflicht, die den Wilden Westen mögen.

Abbildung 5: Mit Six Guns ist Gameloft ein Western-Spiel mit richtig viel Charakter gelungen.
Abbildung 5: Mit Six Guns ist Gameloft ein Western-Spiel mit richtig viel Charakter gelungen.

Grand Theft Auto: Vice City

Bei GTA Vice City [7] schlüpfen Sie in die Rolle von Tommy Vercetti, der jahrelang für den Mafia-Boss Sonny im Knast saß und nun nach Jahren der Haft von Liberty City nach Vice City gezogen ist. Es ist ganz einfach sich vorzustellen, wie es in Vice City aussieht: Denken Sie an Palmen und Rennwagen, an Miami Vice und 80er Jahre Popmusik, an Motorräder und Handfeuerwaffen. Die Geschichte beginnt mit einem geplatzten Drogendeal, und Sie sollen das gestohlene Geld wiederbeschaffen. Wie für ein GTA-Spiel typisch gibt es neben der Hauptgeschichte einige Nebenmissionen, bei denen Sie allerhand zwielichtige Charaktere kennen lernen. Falls Sie GTA noch vom PC her kennen und sich die Frage stellen, ob man das Spiel überhaupt auf den Touchscreen umwälzen kann: Man kann. Und mit GTA Vice City ist die Spielbedienung sogar noch einen Tick besser geworden. Falls Sie GTA noch gar nicht kennen: unbedingt ausprobieren, die 4,59 Euro sind ihr Geld wert.

Abbildung 6: Grand Theft Auto: Vice City macht noch genauso viel Spaß wie vor 10 Jahren.
Abbildung 6: Grand Theft Auto: Vice City macht noch genauso viel Spaß wie vor 10 Jahren.

Enigmatis Collector’s Edition

Wenn Sie bei Maple Creek an ein verlassenes Kaff im Nirgendswo denken, das allerlei Geheimnisse (unter der Erde) verbirgt, dann sind Sie bei Enigmatis Collector’s Edition [8] genau richtig. Hier erwartet Sie eine Mischung aus Adventure und Sammel- und Rätselspiel in einer wunderschön gestalteten Umgebung. Lassen Sie sich von der englischen Beschreibung nicht irritieren: Enigmatis Collector’s Edition ist komplett auf Deutsch übersetzt, lediglich die Dialoge sind in Englisch mit deutschen Untertiteln. Das sorgt für das passende Ambiente im Ahorn-Städtchen. Die Gratis-Version lässt sich per In-App-Kauf zur Vollversion upgraden. Wenn Sie gleich mit der Vollversion einsteigen möchten, dann kostet das 2,30 Euro. Sie mögen dieses Genre nicht? Schauen Sie sich das Spiel trotzdem an, denn es wird Sie schon nach wenigen Minuten in Ihren Bann ziehen. Oder versuchen Sie es mit dem nächsten Spiele-Tipp.

Abbildung 7: Enigmatis Collector's Edition bringt genau die passende Mischung aus Adventure und Suchspiel mit.
Abbildung 7: Enigmatis Collector’s Edition bringt genau die passende Mischung aus Adventure und Suchspiel mit.

Shadowgun

Egal ob in der kostenpflichtigen Einzelspielerversion [9] oder übers Netzwerk als Version „Dead Zone“ [10]: Shadowgun ist das Ballerspiel für Android schlechthin. Die 4,67 Euro sind gut investiert, denn je nach Erfahrung kommen Sie damit auf recht viele Spiel-Stunden. In der Mainier von Bruce Willis müssen Sie sich als Einzelkämpfer gegen zahlreiche Monster und Söldner durchsetzen. Dabei kommt es auf gute Treffsicherheit und ein schnelles Reaktionsvermögen an. Spielen Sie lieber zu zweit oder im Team – oder möchten Sie nur einen Blick auf die Grafik von Shadowgun werfen, dann holen Sie sich die Multiplayer-Version Shadowgun: Dead Zone. Doch Vorsicht: hier geht die Post ganz schön mächtig ab. Für Novizen empfiehlt sich deshalb das Training in der Originalversion, die es für das Nexus 7 und andere Tegra-3-Geräte auch in einer Version mit besonders guter Grafik gibt.

Abbildung 8: Bei Shadowgun wird nicht lange gefackelt. Entweder der Andere stirbt oder Sie sind dran.
Abbildung 8: Bei Shadowgun wird nicht lange gefackelt. Entweder der Andere stirbt oder Sie sind dran.

Dark Meadow: The Pact

Für dieses geniale Spiel von Phosphor Games [11] brauchen Sie vor allem eines: Zeit und starke Nerven. Denn die Story ist recht haarsträubend. Stellen Sie sich vor, Sie wachen in einem ehemaligen Krankenhaus auf, dessen Zustand darauf schließen lässt, dass das Gebäude schon seit mehreren Jahrzehnten unbewohnt sein muss. Ihr einziger Kontakt ist ein alter Mann im Rollstuhl, der sich aber bereits aus dem Staub macht, bevor Sie ihm irgendeine Frage stellen könnten. Durch die Fenster Ihres absolut heruntergekommenen Krankenzimmers können Sie Lichter und einen schönen Garten erkennen, doch der Weg nach draußen ist versperrt. Lediglich eine Tür zu einem dunklen Flur lässt sich öffnen. Sie machen sich auf den Weg. Dark Meadow ist von Beginn weg faszinierend: Dazu tragen neben der exzellenten Grafik auch die gut gemachte Story und die Hintergrundmusik bei. Die Detailvielfalt und -genauigkeit ist schlicht atemberaubend. Allerdings ist der Titel weiterhin nur für Tegra-3-Geräte verfügbar (Transformer Prime, Nexus 7) und ohne In-App-Käufe lässt sich das Spiel nicht lösen.

Abbildung 9: Bezaubernde Grafik und haarsträubende Story: Das ist Dark Meadow: The Pact.
Abbildung 9: Bezaubernde Grafik und haarsträubende Story: Das ist Dark Meadow: The Pact.

Epic Citadel

Bei Epic Citadel [12] handelt es sich streng genommen nicht um ein Spiel sondern eine auf der Grafikengine Unreal 3 basierende Demo. Dennoch haben wir die App hier in die Top-10-Spiele aufgenommen, weil es einfach sehr viel Spaß macht, das Epische Schloss und seine Umgebung zu erkunden. So ganz nebenbei können Sie mit Epic Citadel auch noch ein paar Benchmarks Ihres Tablets fahren, damit Sie die Grafikleistung auch in Zahlen zurückbekommen. Die Unreal Engine 3 hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, gilt aber immer noch als State of the Art in Sachen mobiles Gaming. Besuchen Sie unbedingt auch das Zeltlager, um den schönen Ausblick auf die komplette Burg zu genießen.

Abbildung 10: Das Schloss in Epic Citadel lädt Sie zu einem ausführlichen Besuch oder einem Benchmark ein.
Abbildung 10: Das Schloss in Epic Citadel lädt Sie zu einem ausführlichen Besuch oder einem Benchmark ein.

Infos

  1. Cordy 2: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.silvertree.cordy2
  2. King’s Bounty: Legions: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kranx.kbl
  3. Solitaire: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobilityware.solitaire
  4. Random Mahjongg Pro: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.shoecakedroid.RandomMahjongPro
  5. Beat the Beast: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.beast.beat
  6. Six Guns: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gameloft.android.ANMP.GloftSXHM
  7. GTA Vice City: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rockstargames.gtavcger
  8. Enigmatis Collector Edition: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bigfishgames.enigmatisgooglefree
  9. Shadowgun: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.madfingergames.shadowgun
  10. Shadowgun Dead Zone: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.madfingergames.deadzone
  11. Dark Meadow: The Pact: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.phosphorgames.DarkMeadow
  12. Epic Citadel: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.epicgames.EpicCitadel&

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION