30. November 2023
StartIm TestBenchmarks und technische Daten: Wileyfox Storm

Benchmarks und technische Daten: Wileyfox Storm

Wileyfox ist eine neue Handy-Marke aus England. Britisch ist daran allerdings nur der Name und das Marketing. Das Gerät selbst wird in China gefertigt, das vorinstallierte Betriebssystem stammt aus den USA. Doch das Rezept ist gut gewählt.

Full-HD-Displays mit 5,5″ Diagonale dürften auch für die kommenden Jahre Standard bei den meisten Android-Smartphones bleiben. Mit dieser Größe lässt sich gut arbeiten und spielen, und das Display ist auch groß genug, um im Netz zu surfen. Doch was bleibt denn noch als Alleinstellungsmerkmal? Abgesehen vom Preis (der beim Storm bei 280 Euro liegt) und Dual-SIM-Support bleibt praktisch nur noch das Android-System übrig. Hier hat sich der Newcomer „Wileyfox“, hinter dem die Macher von Kazam stehen etwas ganz Besonderes einfallen lassen und einen Deal mit Cyanogen Inc. abgeschlossen. So bekommst du ein schlankes, flottes OS mit geringem Akkuverbrauch spendiert. Wie sich das Wileyfox Storm im Alltag schlägt, erfährst du in unserem ausführlichen Testbericht.

Auf dem Wileyfox Storm ist kein gewöhnliches Android vorinstalliert, sondern Cyanogen OS 12.1.
Auf dem Wileyfox Storm ist kein gewöhnliches Android vorinstalliert, sondern Cyanogen OS 12.1.

Wileyfox Storm bei Amazon

Wileyfox Storm
Hersteller Wileyfox/Kazam
Formfaktor 5,5 Zoll
Display 1920 x 1080 Pixel
Chipsatz Snapdragon 615, Octa Core, 1,5 GHz, 3 GByte RAM, Dual-SIM
Kamera (Rück/ Front) 20 MP/ 8 MP
Android-Version Android 5.1.1 (CyanogenOS 12.1), 64-Bit
Speicher 32 GByte (erweiterbar)
Akku 2500 mAh
Laufzeit (Standby/Gespräch) k.A.
Gewicht 155g
AnTuTu-Benchmark 30820 Punkte
Vellamo: HTML5 2210 Punkte
Vellamo: Metal 960 Punkte
Vellamo: Multicore 1720 Punkte
Video-Wiedergabe Full-HD
Bewertung [usr 3.8]

Alle Angaben ohne Gewähr…

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE

Das Wileyfox Storm ist eine nicht schlecht gemachte Kopie des OnePlus One. Doch es kommt trotz des Snapdragon 615 und 64-Bit-Support nicht an das Original heran. Dennoch ist das Storm kein schlechtes Smartphone und bietet zum Preis von etwas mehr als 300 Euro ein gutes Komplettpaket mit 32 GByte internem Speicher und solider Akkulaufzeit. Dass das Handy aktuell beliebt ist, zeigt auch der Umstand, dass der Amazon-Preis aktuell über der UVP von 279 Euro liegt.Benchmarks und technische Daten: Wileyfox Storm