2. Oktober 2023
StartAppsBeme - Der einfachste Weg dein Leben zu teilen

Beme – Der einfachste Weg dein Leben zu teilen

Dein Leben nur für dich alleine Leben zu leben wäre ja langweilig. Das Essen hat super geschmeckt und keiner weiß es? Ein Ding der Unmöglichkeit. Du hast von deinem Kerl einen Strauß Rosen bekommen? Einfach super, das muss doch direkt der halben Welt mittels sozialer Medien mitgeteilt werden. Geht ja auch alles total einfach. Foto machen, Share-Button und ab hinaus ins Internet. Mit der App Beme soll das nun noch einfacher gehen.

Vor dem ersten Nutzen erfolgt die Anmeldung. Ein kurzes Werbevideo zeigt dir die Bedienung der App. Beme möchte den Zugriff auf deine Kamera sowie dein Mikrofon. Danach lernst du die Bedienung der Kamera mit Beme. Denn es ist kein Druck auf den Kamera-Button nötig um diese auszulösen. Du hältst dein Telefon, laut Erklärung, direkt vor deine Stirn, quasi wie eine Brille. Der Sensor an deinem Telefon löst durch den Kontakt mit deiner Stirn die Kamera aus. Ein Video mit Ton und Bild wird aufgenommen. Nachdem du das Prinzip so einigermaßen verstanden hast und dir nicht total dämlich vorkommst geht es nun zur Eingangs erwähnten Anmeldung mittels E-Mail-Adresse.

Bevor du beginnst erstellst du mehrere Test-Videos.
Bevor du beginnst erstellst du mehrere Test-Videos.
Videos anderer Nutzer können von dir angesehen und mit Reaktionen versehen werden.
Videos anderer Nutzer können von dir angesehen und mit Reaktionen versehen werden.
Um die Reaktion aufzunehmen öffnet sich ein Video-Fenster am oberen Bildschirmrand.
Um die Reaktion aufzunehmen öffnet sich ein Video-Fenster am oberen Bildschirmrand.

Danach besteht die Möglichkeit deine Kontakte auf dem Telefon sowie die Kontakte der sozialen Medien nach Beme-Nutzern zu durchsuchen. Nachdem du die Anmeldung hinter dich gebracht hast hängt sich das Telefon erst einmal auf. Du öffnest die App erneut und befindest dich ohne Eingabe deines Usernamens direkt auf der Startseite. Hier sind diverse Videos anderer Beme-User hinterlegt. Durch einen Klick darauf kannst du dir diese ansehen. Die Videos werden mit dem Namen der User sowie nach Ländern geordnet angesehen. Unterhalb eines Videos befindet sich der Button React. Mit einem Klick darauf öffnet sich ein Bildschirm auf deinem Smartphone und du hast die Möglichkeit mit einem eigenen Video auf das angesehene zu reagieren. Am oberen Bildschirmrand befindet sich die Suchfunktion. Hier gibst du einen dir bekannten Usernamen ein und die App sucht nach Videos dieses Users. Um nun selbst ein Video in die App zu laden klickst du auf den grünen Plus-Button am rechten unteren Bildschirmrand. Du kannst nun ein Selfie oder ein Video drehen. Um das Video zu drehen muss der Button mindestens vier Sekunden gehalten werden (hier wieder mittels Fingertipp). Während das Video gedreht wird ist auf deinem Smartphone allerdings nichts sichtbar. Das aufgenommene Video ist nun direkt in Beme abspielbar. Es können Reaktionen hinzugefügt werden. Durch einen Klick auf die drei Punkte löscht du das Video wieder aus der App. In der Bedienleiste rufst du dein Profil auf. Hier findest du Personen, welchen du folgst, oder welche dir Folgen sowie deine bereits eingestellten Videos. In den Einstellungen wählst du aus, wer deine Videos ansehen kann, oder ob Benachrichtigungen erwünscht sind.

Während der Aufnahme ist dein Bildschirm dunkel.
Während der Aufnahme ist dein Bildschirm dunkel.
Du wählst über den Plus-Button aus ob ein Video oder ein Selfie aufgenommen werden soll. Durch einen Druck auf den Sensor des Telefons werden weitere Videosequenzen aufgenommen.
Du wählst über den Plus-Button aus ob ein Video oder ein Selfie aufgenommen werden soll. Durch einen Druck auf den Sensor des Telefons werden weitere Videosequenzen aufgenommen.

Mit Beme teilst du kleine Videos mit anderen Beme-Usern. Die Bedienung sowie die vorherige Anmeldung (eine Verifizierungs-E-Mail folgte später auch noch) sind etwas umständlich. Per Fingertipp wählst du aus, ob Selfie oder Video-Aufnahme. Danach reagiert das Telefon über den Sensor und nimmt alles auf, was sich direkt davor befindet. Auch wäre es schön, wenn man das gedrehte Video während des Filmens auf dem Smartphone sehen könnte.

Beme ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE