MOG Music sagt Ihnen nichts? Es kann sein, dass sich das bald ändert. Der Kopfhörer-Hersteller Beats Electronics, an dem HTC zu 51 Prozent beteiligt ist, hat den Musikstreamingdienst MOG gekauft.
Noch ist nicht ganz klar, in welcher Form MOG in Zusammenarbeit mit Beats und HTC den Endverbraucher erreichen wird, es ist jedoch zu erwarten, dass HTC den Streamingdienst auch auf seinen Android-Geräten zur Geltung kommen lässt. Vordergründig dürfte Beats und damit HTC an den Verträgen interessiert sein, die MOG mit großen Labels abgeschlossen hat.
In der Vergangenheit war schon vielfach davon die Rede, dass HTC seinen eigenen Streamingdienst einführen könnte – jetzt haben wir des Rätsels Lösung, obwohl MOG-Chef David Hyman letzten Monat noch angab, dass MOG nicht verkauft werden würde. Die Streaming-Dienste von MOG werden bis jetzt von etwa 500.000 Menschen genutzt. Zum Vergleich: Konkurrent Spotify verfügt über ganze drei Millionen Nutzer. Mit der Hilfe und Bezuschussung von HTC könnte sich dieses Kräfteverhältnis jedoch schnell ändern.