Einer der Gründe, auf Besitzer von HTC-Smartphones ein wenig neidisch zu sein, ist das funktionale Sound-System Beats Audio, das bis jetzt exklusiv auf HTC-Smartphones verfügbar war. Nun erweitert sich der Kreis der potentiellen Beats-Audio-Nutzer.
Ein Mitglied der XDA Developers portierte das Programm auf andere Android-Geräte. Natürlich ist das kein von HTC abgesegneter Schritt – und deswegen auch inoffiziell. Wollen Sie auf einem HTC-fremden Gerät Beats Audio nutzen, muss ihr Gerät darüber hinaus gerootet sein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Rootvorgang auf eigene Gefahr geschieht: Die Herstellergarantie fällt durch den Vorgang zudem in der Regel weg. Hat man es jedoch gewagt, den Funktionsumfang seines Androiden durch Beats Audio zu erweitern, kann man sich freuen: Benutzer der portierten Beats-Audio-Version berichteten von Verbesserungen der Audioqualität, satteren Bässen und klarerem Klang.
In der aktuellen Version seiner Benutzeroberfläche Sense 4.0 führte HTC bei Beats Audio einige Verbesserungen ein. So ist es Third Party-Apps jetzt auch möglich, von der höheren Klangqualität zu profitieren – bis jetzt hatten diese keinen Zugriff. Zudem gab HTC auch Entwicklern den Weg in die Beats- Audio-Welt durch die Bereitstellung der entsprechenden API frei.
Hier ist der Link zur XDA-Developers-Homepage, wo Sie mehr über die Beats Audio-Portierung erfahren.
Quelle: androidtabletblog.com