Der englische Baumaschinenhersteller JCB hat mit dem Toughphone Pro-Smart ein Smartphone im Programm, das allen gefallen wird, die mit ihrem Androiden eher grob umgehen und daher ein Gerät zur Seite haben wollen, das einiges aushält.
Das nach dem Firmengründer Joseph Cyril Bamford auf das Kürzel JCB getaufte Unternehmen arbeitete bereits mit Motorola zusammen und präsentierte ein modifiziertes Defy+. Auch das Toughphone Pro-Smart ist keine komplette Neuentwicklung – das 800 MHz schnelle Android 2.3-Smartphone mit einer 5 Megapixel-Kamera ähnelt stark dem Utano Barrier T180 und dem CAT B10.
Im Test kann das 3,2 Zoll-Gerät zwar durch seine Robustheit überzeugen, ist aber daneben nur denjenigen zu empfehlen, die sich mit einem etwas veralteten Innenleben zufrieden stellen lassen. In England ist das nach IP67 zertifiziere Baustellen-Smartphone für 310 Pfund (umgerechnet stolze 375 Euro) zu haben. Es ist wasserdicht, staubgeschützt und hält Erschütterungen stand. Ein 2000 mAh Akku sorgt für eine lange Laufzeit fernab jeglicher Stromversorgung.