26. September 2023
StartSpieleBattle Camp: Monster wollen plattgemacht werden

Battle Camp: Monster wollen plattgemacht werden

Es gibt die kurzweiligen Spiele und es gibt Spiele, in deren Welt du abtauchst und sofern du nicht aufpasst, darin verschwindest. Das Spiel Battle Camp zählt für mich zu letztgenanntem, da es aufeinander aufbaut. Du befindest dich in einem Monstercamp und versuchst darin zu überleben. Du bist ein Waldläufer und trainierst, entwickelst und kombinierst eigene Monster, um mehr Lebensenergie sowie höhere Level freizuschalten.

Battle Camp ist ein MMO-Rollenspiel, und ein gut gemachtes noch dazu. Zuerst erfolgt ein Verbindungsaufbau mit Google Play Games. Um zu starten, ist eine Anmeldung über Facebook, Google+ oder deine E-Mail-Adresse von Nöten. Für deine Anmeldung erhältst du 50 Monstertaler. Um das Spiel kennen zu lernen, bist du das Mädchen Rose. Du sollst ihr helfen, ihrem Sengraptor Vernunft beizubringen. Klicke auf den Pfeil-Button unten rechts. Nun klickst du auf den Kämpfen-Button. Der Sengraptor brüllt, dein Smartphone vibriert.

Um das Spiel zu verstehen hilfst du Rose ihren Sengraptor zur Vernunft zu bringen.
Um das Spiel zu verstehen, hilfst du Rose, ihren Sengraptor zur Vernunft zu bringen.
Nach einem Sieg erhältst du Münzen. Mit diesen kannst du dir Energie kaufen.
Nach einem Sieg erhältst du Münzen. Mit diesen kannst du dir Energie kaufen.
Um in die Schlacht zu ziehen, erstellst du dir deinen eigenen Waldläufer-Avatar.
Um in die Schlacht zu ziehen, erstellst du dir deinen eigenen Waldläufer-Avatar.

Du siehst am unteren Bildschirmrand ein Juwelen-Feld sowie weitere kleine Monster, die dir helfen, den Sengraptor zur Vernunft zu bringen. Du kombinierst, ähnlich wie bei Diamond Dash, Diamanten, Steine, Herzen oder Blätter miteinander. Je höher deine so genannten Combos sind, desto schneller ist der Sengraptor besiegt. Das Monster aus deinem Team, das die gleiche Farbe wie die Juwelen hat, greift nun den Sengraptor an. Dieser feuert zurück. Du kombinierst weiter Juwelen. Sofern du fünf Juwelen in einer Linie hast, werden alle am oberen Bildschirmrand gezeigten Gegner angegriffen. Die LP Leiste unterhalb deiner Monster zeigt deinen Gesundheitsstand an. Sobald die Linie Null Punkte erreicht ist das Spiel für dich vorbei. Du musst dich heilen, indem du Herzsteine zusammenfügst. Nachdem du durch richtiges Kombinieren die bösen Monster besiegt hast, erscheint ein Ei und die Meldung Sieg. Du hast Rose geholfen ihren Sengraptor zu bändigen (dieser tickt übrigens nur aus, wenn Badezeit ist – wie ein richtiges Kind also).

Am rechten Bildschirmrand befindet sich der Button Ziel. Mit einem Klick darauf werden dir gestellten Aufgaben angezeigt. Diese arbeitest du Schritt für Schritt ab.
Am rechten Bildschirmrand befindet sich der Button Ziel. Mit einem Klick darauf werden dir gestellten Aufgaben angezeigt. Diese arbeitest du Schritt für Schritt ab.
Du hast ein neues Monster freigeschaltet und nimmst es in dein Team auf.
Du hast ein neues Monster freigeschaltet und nimmst es in dein Team auf.
Ein Klick auf den Button Go lässt deinen Avatar zum nächsten Zielort laufen.
Ein Klick auf den Button Go lässt deinen Avatar zum nächsten Zielort laufen.

Sofern das Spielprinzip verstanden ist, wählst du dir deinen eigenen Waldläufer-Avatar. Du wählst aus, ob Mann oder Frau und änderst über den Button Anpassen noch deine Körperfarbe, deine Haare, Haarfarbe, Augen und Augenfarbe, Augenbrauen, Nasenform und Mundform. Diverse Oberteile und Hosen sowie Schuhe und Brillen runden das Waldläufer-Angebot ab. Nun gibst du noch einen Namen für deinen Waldläufer an. Rose begrüßt dich nun als neues Mitglied im Battle Camp. Sie stellt dir deine erste Aufgabe. Du sollst zu ihr kommen. Dafür erhältst du 10 Monstersteine. Du musst dir nun Waldläufer-Abzeichen verdienen. Dazu musst du Monster besiegen. Rose sagt an, welche Monster dafür geeignet sind.

Je bessere Combos du erreichst desto schneller werden die bösen Monster besiegt.
Je bessere Combos du erreichst desto schneller werden die bösen Monster besiegt.
ndem du deinen größeren Monster mit kleineren fütterst werden diese besser im Kampf gegen die bösen Monster.
Indem du deinen größeren Monster mit kleineren fütterst werden diese besser im Kampf gegen die bösen Monster.

Diese befinden sich irgendwo im Camp. Du läufst mit deinem Avatar hin, tippst das Monster an und klickst wieder auf den Kämpfen-Button. Jeder Kampf kostet dich einen Energie-Punkt. Diverse Elemente bekämpfen sich gegenseitig. Feuer kann mit Wasser bekämpft werden, Feuer bekämpft das Laub usw. Nachdem du drei Monster besiegt hast, erhältst du weitere Monstersteine und Preise. Als nächstes musst du einen Gackel bekämpfen. Nachdem du dir diesen gesichert hast ist er in deinem Team und du bekommst weitere 50 Monstersteine. Nun geht es weiter mit diversen Kämpfen im Camp. Alle haben nur ein Ziel, dein Machtverhältnis muss sich verbessern.

Du hast dein erstes Waldläufer-Abzeichen erworben und eine weitere Welt freigeschaltet.
Du hast dein erstes Waldläufer-Abzeichen erworben und eine weitere Welt freigeschaltet.
In den Welten warten weitere Monster auf dich.
In den Welten warten weitere Monster auf dich.

Battle Camp hat ein bisschen was vom Spiel Pokemon. Es ist am Anfang sehr umfangreich. Du bekommst Aufgaben gestellt, welche du Schritt für Schritt abarbeitest. Du musst Monster in dein Team bekommen, um besser zu werden. Du kombinierst die Monster untereinander, fütterst große Monster mit kleinen Monstern um höhere Level freizuschalten und dein Monsterteam zu verbessern. Du trainierst dein Team, um weitere Energie freizuschalten und demzufolge weitere Kämpfe zu absolvieren. Im Shop erhältst du gegen Gold oder einen Freidreh Monster oder Avatargegenstände. Die erspielten Eier werden ausgebrütet, um dir nach dem Schlüpfen im Monsterkampf beizustehen.

Battle Camp ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf kann weitere Energie hinzugekauft werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE