Marlem-Software entwickelt barrierefreie Web-Apps für alle Betriebssysteme für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen. Wir hatten bereits einige barrierefreie Apps des Entwicklers in unserem Blog vorgestellt, sodass wir euch auch Marlems Türme von Hanoi nicht vorenthalten wollen.
Was ist der Turm von Hanoi?
Der Turm oder die Türme von Hanoi sind ein klassisches Knobelspiel. Der Turm in seiner einfachsten Form besteht aus drei Kreisscheiben mit einem Loch darin. Diese sind auf einen Stab gesteckt. Die aufgestapelte Form erinnert dabei an die Tempeltürme in Asien (Pagoden). Zum Spiel gehören dann noch zwei weitere freie Stäbe. Über diese transferierst du den Turm von einer Seite zu anderen. Die Türme von Hanoi lassen sich auf dem PC und auch analog spielen.
Was ist das Ziel des Spiels Marlems Türme von Hanoi?
Unter der URL tuerme-von-hanoi.de zeigen sich drei Kästchen, beschriftet mit Turm 1 (ganz links), Turm 2 (Mitte) und Turm 3 (ganz rechts). Das Ziel des Spieles ist es, den Turm 1 im dritten Kästchen als Turm 3 aufzubauen. Ein Turm besteht aus verschieden großen Scheiben. Es dürfen dabei aber immer nur kleine Scheiben auf große Scheiben gestapelt werden. Du wählst aus, ob du mit 3, 4, 5, 6, oder 7 Scheiben starten möchtest. Des Weiteren ist die Beweglichkeit nur bei den oberen Scheiben gegeben. Diese sind auch in hellerer Farbgebung dargestellt.


Per Klick auf den Download-Button in der URL-Zeile installierst du die PWA der Türme von Hanoi, um die App, bei Bedarf auch ohne Internetverbindung zu nutzen.
Wie kann ich das Spiel Türme von Hanoi barrierefrei spielen?
Die Steuerung des Spiels ist entweder mit der Maus oder mit aufklappbaren Listen (von Turm nach Turm) auf dem PC möglich, oder auf mobilen Geräten per Finger und aufklappbarer Listen.
Die aufklappbaren Listen ermöglichen eine gute Bedienung bei motorischen Einschränkungen. Auch die Tastaturbedienbarkeit via Kürzeln ist ebenfalls gegeben. Sämtliche Bedienelemente erreichst du dann mit der Tab-Taste. Aktive Elemente sind mit gelber Farbe hinterlegt (außer Checkbox) und erleichtern somit auch Menschen mit Sehschwierigkeiten die Bedienung. Ebenfalls sind Farbkontraste vorhanden.
Des Weiteren bietet die PWA auch einen Screenreadermodus, sodass auch blinde Menschen das Spiel spielen können.
Fazit
Die Türme von Hanoi sind ein altbekanntes Spielprinzip, welches von Marlem Software barrierefrei gestaltet wurde. Somit kann nun jeder nach seinen Bedürfnissen stapelweise Spaß haben. Mein persönlicher Wunsch wäre vielleicht noch ein kleiner Konfettiregen oder ähnliches, wenn eine Spielrunde beendet wurde.