10. Mai 2023
StartAktuellBahn überarbeitet den DB Navigator

Bahn überarbeitet den DB Navigator

Die Deutsche Bahn steht oft und berechtigt in der Kritik, doch bei dem komplett überarbeiteten DB Navigator hat die Bahn ihre Hausaufgaben gemacht. Die App ist schnell und bietet viele neue nützliche Informationen. Adressen aus den Kontakte können nun als Start-/Zielstation genutzt werden und Verspätungen lassen werden auf Wunsch bei der Verbindungssuche beachtet.

Die Oberfläche der Bahn-App wurde komplett neu gestaltet. Bequem ist die Möglichkeit Start/Ziel aus den eigenen Kontakten auslesen zu lassen. So wird bekommt man eine komplette Wegliste an die Hand, ohne dass man lange Straßenname in die App eingeben muss. Neu ist auch die Möglichkeit aktuelle Verspätung in der Verbindungssuche zu beachten. Wie gut das im Alltag funktionieren wird, muss sich jedoch noch zeigen. Nicht, dass der eigentlich "verspätete" Zug doch pünktlich den Bahnhof verlassen hat.

Der Navigator kann Kontakte als Start/Ziel-Station benutzen.
Der Navigator kann Kontakte als Start/Ziel-Station benutzen.

Zudem integriert die Bahn im DB Navigator jetzt ihre Angebote Call a Bike und Flinkster (DB Carsharing), allerdings beschränkt sich das Angebot bislang ausschließlich auf die Information wo ein Fahrrad bzw. Fahrrzeug zur Verfügung stehen würde. Zum Ausleihen eines Call a Bike Rads wird dennoch die entsprechende App benötigt. Die Kommentare im Market zur neuen App sind durch die Bank gut. Es wird ebenso die neu gestaltete Oberfläche wie auch die gute Performance der App gelobt.

Die Bahn integriert ihre Dienste Call a Bike und Flinkster
Die Bahn integriert ihre Dienste Call a Bike und Flinkster

DB Navigator herunterladen

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE