Eine Kastanie, eine Linde und einen Ahorn kann man gut erkennen. Auch die deutsche Eiche oder die Birke dürften leicht zu unterscheiden sein. Bei anderen Bäumen oder Sträuchern beginnt dann allerdings das Raten. Um welchen Baum handelt es sich? Hier gibt es nun die App Bäume – Quiz und Baumbestimmung. Wir haben sie uns einmal angesehen.
Nach dem Öffnen der App sind 8 grüne Kacheln zu sehen. Diese sind betitelt mit “Wissen”, “Spiel”, “Neuigkeiten”, “Über uns”, “Favoriten”, “Teilen”, “Language” und “Web”.

Per Klick auf die Kachel “Wissen” sind Bäume und Sträucher in verschiedene Kategorien unterteilt. Hier gibt es das Kernobst, Kiefern, Stachelbeergewächse, Steinobst, Buche, Zypressen, Kirsche und andere Bäume. Mit dem Öffnen einer Kategorie werden zum Beispiel alle Steinobstsorten angezeigt.

Ein Klick auf eine Unterkategorie gibt nähere Informationen zu der Strauch- oder Baumart frei. Du erfährst zum Beispiel, zu welcher Gattung das Gewächs gehört, oder aus welcher Familie es stammt. Des Weiteren wird der lateinische Name angezeigt sowie die vegetativen Merkmale (Wuchs, Aussehen, Standort usw.). Am unteren Bildschirmrand befindet sich ein Sternen-Button. Per Klick darauf fügst du den gerade angesehenen Baum oder Strauch deinen Favoriten hinzu. In der Favoriten-Liste können die Gewächse dann schnell aufgerufen und angesehen werden.


Die nächste Kachel beinhaltet ein Spiel. Jeder Baum oder Strauch stellt ein Level dar, wobei eine gewisse Anzahl Punkte erreicht werden kann.

Du bekommst ein Bild von einem Strauch gezeigt sowie eine Frage und vier Antwortmöglichkeiten. Aus diesen musst du die richtige Antwort auswählen. Zum Beispiel, welches Obst auf dem gezeigten Bild ist. Richtige Antworten werden grün dargestellt, falsche rot. Die Antworten müssen innerhalb einer bestimmten Zeit gegeben werden. Am Ende des Spiels werden deine erreichten Punkte angezeigt.


Über die Kachel Neuigkeiten erfährst du News rund um den Deutschen Wald. Zum Beispiel, dass auch alte Bäume Klimaschützer sind, oder das in Passau ein Unwetter große Schäden in einem Wald angerichtet hat. Die News werden dir auch als Push-Mitteilung angezeigt.

Die Kachel “Über uns” enthält keine Informationen. Über den Teilen-Button kann die App mit deinen Kontakten geteilt werden, über die Option “Language” die Sprache in Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch oder Deutsch geändert werden. Die Kachel Web bringt dich zur Webseite der Entwickler mit weiteren Apps.
Mit Bäume Quiz und Baumbestimmung erhältst du eine Menge Interessantes Wissen rund um Bäume und Sträucher. Anhand der Bilder kann man selbst auch unbekannte Pflanzen bestimmen und im Quiz sein Wissen testen. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich.
Bäume Quiz und Baumbestimmung ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.