Über das Internet und in den sozialen Netzwerken lernt man schnell neue Leute aus aller Welt kennen. Auch gibt es diverse Chat-Apps, die aber sehr schnell unter die Gürtellinie gehen. Gerade als Frau ist man da so etwas wie Freiwild. Nun testen wir heute mal die App Azar. Dies ist eine Video-Chat-App, in der du Leute aus aller Welt ohne langes Drumherum direkt kennenlernst.
Die Registrierung erfolgt mittels Facebook-Account oder E-Mail-Adresse. Mit Azar lernst du Freunde aus aller Welt kennen. Ein kurzes Tutorial erklärt dir die Funktionen. Ein Scanner sucht Übereinstimmungen mit anderen Usern, welche zu dir passen könnten. Die Kamera deines Smartphones filmt dich, während du in der App angemeldet bist. Per Fingerwisch bekommst du derzeit angemeldete User angezeigt. Bei Gefallen fängst du an mit diesen zu reden, bei nicht Gefallen wischt du sie bei Seite und chattest mit dem nächsten User.


Es geht los mit einem Klick auf den Button Azar starten. Nun befindest du dich auf der Startseite. Hier nimmt dich deine Kamera direkt auf. Bei unvorteilhaften Video-Bildern (Pickel auf der Stirn, Augenrändern, usw.) gibt es diverse Filter, welche du mit einem Klick auf den Zauberstab unten links hinzufügst. Ebenfalls fügst du bei Bedarf Sticker hinzu, oder wählst ein Kostüm (Ohren, Perücke) aus. Sofern du jetzt mit dem Finger nach links streichst entdeckst du “neue Freunde” beziehungsweise weitere User der App. Am unteren Bildschirmrand gibst du an, welches Geschlecht du zum Chatten bevorzugst sowie die Region, in der du dich befindest, an. Per Klick auf den Kamera-Button am unteren rechten Bildschirmrand wird ein Screenshot deines derzeitigen Chats erstellt. Als erster Video-Chat erscheint Abdulaziz aus Kuwait. Name und Land des Users zeigt die App am oberen linken Bildschirmrand an. Er spricht Englisch, begrüßt dich nett. Die Verbindung ist ziemlich gut.


Du hast nun die Möglichkeit außer dem Video-Chat einen schriftlichen Chat zu beginnen, oder falls sich der User unangemessen verhält diesen per Security-Button am linken Bildschirmrand zu melden. Die User der App bewerten sich gegenseitig mit dem Daumen-hoch Button. Sobald du keine Lust mehr auf den Chat hast wischt du per Swype-Geste nach links und der nächste verfügbare “Buddy” erscheint. Über die Tabs am oberen Bildschirmrand findest du bei Bedarf neue Freunde, ließt schon vorangegangene Chats und siehst die zuletzt getätigten Video-Chats. Hier besteht noch die Möglichkeit diese Chats zu löschen beziehungsweise einen erneuten Kontakt herzustellen. Mittels Klick auf die drei Punkte erhältst du weitere Informationen über Azar. Ebenfalls löscht du hier deinen Account. Weiterhin ist am oberen Bildschirmrand noch ein Kristall-Button zu finden. Diese Kristalle können von dir per In-App-Kauf oder durch das Melden von Nutzer-Verstößen erworben werden. Mit diesen Kristallen erwirbst du Suchfilter, andere Regionen und Nachrichtenfunktionen.


Mit Azar trittst du schnell und einfach mit anderen Nutzern in Kontakt. Bisher wurden bei mir allerdings (trotz Angabe beider Geschlechter) nur Männer angezeigt. Diese waren im Test aber freundlich. Laut App-Bewertungen tummeln sich in Azar aber auch andere Kaliber.

Azar ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Per In-App-Kauf (ab 5 Euro) erwirbst du bei Bedarf Kristalle.
Warum kann man kein Guthaben von hauawei einladen?
Hast du eine Guthaben-Karte der Huawei App Gallery? Und möchtest damit bei Azar etwas kaufen? Befindet sich denn die App selbst in der App Gallery oder lässt sie sich nur per Sideload als APK auf dein Smartphone laden <- dann dürfte es nicht funktionieren, dass du Guthaben aus der App Gallery für Käufe bei Azar nutzen kannst.