6. Juni 2023
StartAppsAVG PrivacyFix verwaltet deine Datenschutzeinstellungen in den sozialen Netzwerken

AVG PrivacyFix verwaltet deine Datenschutzeinstellungen in den sozialen Netzwerken

In dem Moment deiner Anmeldung bei irgendeinem sozialen Netzwerk gelangen deine Daten an einen großen, zentralen Server. Alle deine Nachrichten, deine Posts und Einträge sind für viele Menschen zugänglich. Durch die Datenschutzeinstellungen hast du die Möglichkeit, diesen Zugang nur einigen wenigen Menschen zu gewähren. Allerdings sind diese Datenschutzeinstellungen teils sehr unübersichtlich. Bei mehreren Konten kommt man da ganz schön durcheinander. Mit der App AVG PrivacyFix für soziale Netzwerke verwaltest du deine Datenschutzeinstellungen ganz einfach über dein Smartphone.

AVG PrivacyFix zeigt deine wichtigsten Privatsphäre-Einstellungen in deinen sozialen Netzwerken an. Durch einen Klick optimierst du diese. Die App richtet sich an die Privatsphäre-Einstellungen bei Google+, Facebook und Twitter. Bei Google+ sind verschiedene Punkte wie Suchverlauf schützen, YouTube-Verlauf schützen und Anzeigen vermeiden. Um die Einstellungen zu optimieren erfolgt eine Anmeldung über die App beim jeweiligen Netzwerk. Nach der Anmeldung erfolgt direkt ein Scan.

Durch einen Klick auf den Erste Schritte-Button startest du die Optimierung deiner Privatsphäre-Einstellungen.
Durch einen Klick auf den Erste Schritte-Button startest du die Optimierung deiner Privatsphäre-Einstellungen.
Innerhalb der App meldest du dich bei deinen sozialen Netzwerken an.
Innerhalb der App meldest du dich bei deinen sozialen Netzwerken an.
Die App zeigt dir durch ein orangenes Ausrufezeichen, wo eine Überprüfung notwendig ist.
Die App zeigt dir durch ein orangenes Ausrufezeichen, wo eine Überprüfung notwendig ist.

Die Punkte werden durch ein orangenes Ausrufezeichen markiert, sofern diese Einstellung nicht optimal ist. Sollte zum Beispiel der YouTube-Verlauf aktiviert sein, so hast du die Möglichkeit, nicht erwünschte Videos für mehr Datenschutz zu entfernen. Ebenfalls werden dir die Vor- und Nachteile dieses Schrittes aufgezeigt. Der Vorteil der Optimierung besteht darin, dass unerwünschte Videos angezeigt werden. Der Nachteil ist, das du nach entfernten Videos suchen musst. Im Sucherverlauf der angezeigten Videos kannst du diese über die drei Punkte einzeln, oder mit einem Klick auf den Button “Alle Löschen” komplett entfernen. Sofern du mit deiner Einstellung zufrieden bist, zeigt dir die App auf der Startseite an, das der Verlauf geprüft wurde. Dieser Punkt ist dann durch ein grünes Schloss-Symbol markiert. Solltest du die Einstellungen nur zum Teil optimiert haben erscheint ein weißes Ausrufezeichen.

Du löscht die Videos aus deinem YouTube-Verlauf einzeln oder komplett.
Du löscht die Videos aus deinem YouTube-Verlauf einzeln oder komplett.
Sofern eine Optimierung stattgefunden hat, wird der Punkt mit einem grünen Schloss markiert. Am oberen Bildschirmrand siehst du den Fortschritt deiner Privatsphäre-Einstellungen.
Sofern eine Optimierung stattgefunden hat, wird der Punkt mit einem grünen Schloss markiert. Am oberen Bildschirmrand siehst du den Fortschritt deiner Privatsphäre-Einstellungen.
Zielgerichtete Werbung lässt sich ganz einfach deaktivieren.
Zielgerichtete Werbung lässt sich ganz einfach deaktivieren.

Zielgerichtete Werbung deaktivierst du ebenfalls über AVG PrivacyFix. Die App gibt nach dem Scan an, aus wievielen Werbenetzwerken du entfernt wurdest. Am oberen Bildschirmrand wird dir dein Fortschritt in Sachen Privatsphäre-Einstellungen angezeigt. Über Facebook wird dir angezeigt, wie viel du für dieses Netzwerk im Moment wert bist (12,67 Dollar). Dies wird anhand deiner Facebook-Aktivität und deines Profiles errechnet. Das Ergebnis kann von dir auf Facebook freigegeben werden. Ebenfalls wird angezeigt, ob du auf Google zu finden bist, oder ob dein Gesicht bei Facebook geschützt ist. Das bedeutet, ob nur du die markierten Fotos sehen kannst. Desweiteren blockierst du Apps von Freunden. Dies verhindert, dass App- und Game-Hersteller ohne deine Zustimmung deine Profildaten bekommen. Die App schließt auch alte Facebook-Sitzungen von dir. Dies hilft, damit Dritte keine alten Facebook-Sitzungen verwenden, um dein Konto zu missbrauchen. Du kannst außerdem die App PrivacyFix noch über Facebook mit Freunden teilen, damit diese ebenfalls eine sichere Privatsphäre-Einstellung in ihren sozialen Netzwerken haben.

Dein Wert für Facebook rechnet sich aus deinen Aktivitäten zusammen.
Dein Wert für Facebook rechnet sich aus deinen Aktivitäten zusammen.
Gerade bei Facebook sind die Datenschutz-Einstellungen nicht sehr einfach zu verstehen. Die App zeigt dir schnell an, wo noch Optimierungs-Bedarf besteht.
Gerade bei Facebook sind die Datenschutz-Einstellungen nicht sehr einfach zu verstehen. Die App zeigt dir schnell an, wo noch Optimierungs-Bedarf besteht.
Alte Facebook-Sitzungen schließt du über die App um einen Missbrach zu vermeiden.
Alte Facebook-Sitzungen schließt du über die App um einen Missbrach zu vermeiden.

Mit AVG PrivacyFix siehst du sehr schnell, wo sich in deinen Privatsphäre-Einstellungen Lücken befinden. Diese lassen sich durch die App sehr schnell beheben. Für alle, die mit der Materie nicht sonderlich vertraut sind, können wir die App unbedingt empfehlen!

AVG PrivacyFix ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.avg.privacyfix“ appname=“AVG PrivacyFix – soziale Netzwerke“]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN