AVG stellte heute seine umfassende neue 2014er-Produktfamilie für Endanwender und Android-User vor. AVG konzentriert sich dabei primär auf mehr Privatsphäre und Datenschutz. Für Smartphone User gibt es mit AVG Privacy Fix eine neue App, die in den Account-Einstellungen von Facebook und Google für mehr Privatsphäre sorgt.
Die aktualisierte Version von AVG AntiVirus für Android-Lösung für Smartphones und Tablets schützt weiterhin Geräte vor Trojanern und Malware. So können Nutzer Medien und Apps sicher herunterladen und im Internet surfen.
Zudem sorgt eine Leistungsoptimierung für mehr Laufzeit des Handys oder auch für mehr Platz, platzfressende Apps können so leicht deinstalliert werden. In den Privatsphäre-Einstellungen lassen sich Apps mit einem Kennwort versehen oder auch Anrufe und SMS von ungewünschten Kontakten blockieren.
AVG Antivirus Pro sucht nach Malware und Trojanern.
Auch Schwachstellen in der Handy-Konfiguration werden angemahnt.
Eine Diebstahlsicherung ist ebenfalls an Bord.
Neu und für viele Android-User mit Sicherheit interessant ist AVG PrivacyFix. Die Anwendung analysiert Ihre Online-Konten bei Google und/oder Facebook und gibt Ihnen Empfehlungen welche Einstellungen bezüglich Ihrer Privatsphäre nicht optimal gesetzt sind.
AVG PrivacyFix
So können Sie etwa Ihr Facebook-Profil so einschränken, dass es von Google und anderen Suchmaschinen nicht mehr indexiert wird oder Facebook es etwa untersagen, weiterhin Bilder von anderen Facebook-Usern mit Ihnen auf der Aufnahme per Gesichtserkennung automatisch mit Ihrem Account zu verknüpfen. Ein Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Settings.
AVG Privacy Fix schränkt die Konfiguration von Facebook und Google ein.
Lassen Sie zum Beispiel Ihr Facebook-Profil aus der Google-Suche entfernen.
AVG Antivirus bekommen Sie als kostenlose Variante mit eingeschränkten Funktionen wie auch als komplette Pro-Version für 7,50 Euro (Smartphone) oder 10,99 Euro (Tablet) im Play Store. AVG PrivacyFix ist wie auch noch andere AVG-Apps komplett kostenlos zu haben.