Architekten dürften die Produkte aus dem Hause Autodesk gut bekannt sein – stehen sie einem doch bei allen möglichen Konstruktions-Aufgaben seit langer Zeit zur Seite. Nun hat die AutoCAD-App für Android ein Update mit vielen neuen Funktionen bekommen.
Autodesk hat seiner Parade-App ein fundamentales Update auf Version 2.0 verpasst. Aus der einst unter der Bezeichnung AutoCAD WS bekannten App ist AutoCAD 360 geworden. Zentraler Inhalt: Die App kann nun deutlich größere und komplexere Zeichnungen und Pläne abbilden.
AutoCAD ist eine erfolgreiche Computer-Aided Design (CAD)-Software und ermöglicht die Abbildung von Entwürfen in 2D und 3D. Die mobile Version des Programms ermöglicht es Architekten und Konstrukteuren, ihre Pläne unter Zuhilfenahme von Tablets mit anderen Interessierten zu teilen und bei Begehungen auf der Baustelle oder Präsentationen immer zur Hand zu haben.
Neben der Namensänderung können Interessierte nun Bonuspakete (AutoCAD 360 Pro und Pro Plus) hinzubuchen. Mit den Paketen erwirbt man mehr Speicherplatz, erweiterte Funktionen und zusätzlichen Zugang zu weiteren Plänen. Die Basis-Version der App ist kostenlos, das Pro-Paket schlägt mit 4,99 Dollar pro Monat zu Buche, für Pro Plus muss man immerhin 99 Dollar berappen.
Quelle: androidpolice.com