Neuigkeiten vom anderen Ende der Welt: Der australische Hardware-Hersteller aussiePADS hat ein wenig bei der Konkurrenz abgeschaut und ein 10,1 Zoll großes Tablet mit Lapdock auf die Beine gestellt. Der Preis des Quad-Core-Tablets ist heiß: Es kostet nur 299 UD-Dollar – das sind rund 230 Euro.
Die australische Firma aussiePADS bringt mit dem aussiePAD 2 ein recht preisgünstiges Tablet heraus – mit Hilfe eines Keyboard-Docks kann das Gerät in ein Laptop verwandelt werden. Das Lapdock hat einen USB-Anschluss für eine Maus und eingebaute Lautsprecher, die für einen verbesserten Sound sorgen. Zudem ist im Dock eine 8000 mAh-Batterie eingebaut, die für zusätzlichen Strom sorgt und dem im Tablet eingebauten 5800 mAh-Akku zu neuem Leben verhelfen kann.
Preis für Lapdock noch nicht bekannt
Im Inneren des Geräts vollführt ein Samsung Exynos 4 Quad Core-Prozessor seine Rechenkünste – dieser wird übrigens auch in Samsungs Galaxy Note 10.1 und im Note 2 verbaut. Dazu werden 2 GByte RAM serviert, auf dem internen Speicher haben 16 GByte Platz. Wer will, kann diesen via microSD-Kartenschacht um bis zu 32 GByte erweitern. Das Display des Tablets vom roten Kontinent löst mit 1280×800 Pixeln auf, dazu hat es eine 5 Megapixel große Rückkamera und eine 2 MP-Chatcam. AussiePADS baut außerdem einen HDMI-Ausgang ein.
Das aussiePAD 2 wird mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich ausgeliefert, ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean ist in Planung. Das Tablet trägt zwar den Spitznamen „Aussie“ für Australier im Namen und wurde in Down Under konstruiert, produziert wird es jedoch in China. Die Auslieferung des Geräts startet am 7. Januar 2013, ob es in absehbarer Zeit auch in Europa zu haben sein wird, wurde nicht bekannt gegeben.