Gehören Sie zu den Leuten, die zwar gerne Auto fahren, aber wenig Ahnung vom Auto selber haben? Haben Sie auch schon einmal nach dem OIL-Deckel gesucht, aber nur den 710er gefunden? Wenn ja, könnte Ihnen in Zukunft die vom deutsch-amerikanischen Unternehmen Metaio R&D entwickelte Augmented-Reality-Hilfe auf Basis von Google Glas helfen.
Das von Metaio R&D Lab entwickelte System blendet anhand CAD-Daten und der via 3D-Bilderkennung bestimmten Position virtuelle Hinweise in das Blickfeld des Users ein. So findet der Autofahrer bei einer Wartung schnell zum entsprechenden Bauteil. Das im Video demonstrierte Beispiel — das Auffüllen des Wischwassers an einem PKW — ist ein wenig trivial, zeigt aber das Potenzial.

Mit Google Glas und der Augmented-Reality-Hilfe ausgestattet, könnten Techniker bei der Montage oder Wartung komplizierter Anlagen oder Aggregate, wie etwa bei Flugzeugtriebwerken, fortwährend virtuelle 3D-Unterstützung bekommen. Fehler ließen sich auf diesem Weg vermeiden, zudem könnte der Prozess beschleunigt werden.
Quelle: Pressemitteilung