13. Mai 2023
StartAktuellAudio-Dockingstation von Philips speziell für Android-Geräte

Audio-Dockingstation von Philips speziell für Android-Geräte

Wenn man das reichhaltige Zubehör rund um die Produkte mit dem Apfel betrachtet, dann wird man als Android-User doch ab und an etwas neidisch. Zahlreiche Hersteller buhlen um die Gunst des Kunden, für Android findet man jedoch kaum etwas. Philips hat nun endlich die Marktlücke entdeckt und bringt universelle Audio-Dockingstation für Androiden auf den Markt.

Den Anfang macht das Top-Modell AS851/10 aus Philips Fidelio-Reihe. Das Dock eignet sich durch das von Philips getaufte Flex’Dock für alle gängigen Android Geräte mit microUSB-Anschluss. Egal ob Smartphone oder Tablet, das Dock lässt sich durch einen drehbaren USB-Stecker und höhenverstellbare Puffer so justieren, dass die meisten Geräte in das Dock passen werden.


Die Verbindung zum Dock dient jedoch lediglich zum Laden des eingesteckten Gerätes, die Musik selber wird über Bluetooth zum Dock übertragen. Eine im Market zum Download angebotene Fidelio App aktiviert automatisch Bluetooth, sobald man das Smartphone in das Dock einsteckt.

Variables Dock

Über diese Überwachungsfunktion hinaus enthält die App noch diverse nützliche Funktionen. Über eine Uhr können Sie neben der Zeit auch aktuelle Wettervorhersagen anzeigen lassen. Wenn Sie keine Lust auf ihre eigene Musik haben, dann bietet Ihnen die App tausende von vorkonfigurierten Internetradiostationen zur Abwechslung an.


Natürlich spielt die App auch die auf dem Handy gespeicherte Musik ab, dabei werden auf Wunsch Bilder der aktuell gespielten Künstler aus dem riesigen Bilder-Pool von Flickr geladen. Zum einfachen Verwaltung der Musik liefert Philips zudem eine angepasste Version der kostenlosen Musikverwaltung Songbird mit. Sie dient dazu Musik zwischen PC und Android-Handy abzugleichen oder Musik über das Internet auf das Handy zu streamen.

Weitere Modelle folgen

Bei einem Straßenpreis von aktuell etwa 220 Euro sind das Netzteil, ein Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker zum Anschluss eines Gerätes über die Kopfhörerbuchse und eine Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Die für den nahtlosen Betrieb nötige Fedelio-App lässt sich kostenlos aus dem Market heraus installieren.

Neben dem diesem Modell sind noch weitere Docks von Philips in diversen Größen und Bauformen in Planung. Das Philips AS111/12 mit einem kleinen Sockel wird bei diversen Versandhändlern schon für etwa 90 Euro gelistet. Die Lieferung soll jedoch erst in ein bis zwei Monaten erfolgen.

Quelle: Philips via The Verge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE