Zumindest in den USA besteht die Chance das Asus EeePad Transformer Prime noch vor Jahresende in den Händen halten zu können. Nach verschiedenen Medienberichten hat Amazon begonnen das schon mehrmals angekündigte Gerät auszuliefern. Mit einer 1,4 MHz schneller Quadcore-CPU vom Typ Nvidia Tegra 3 und Tastatur-Dock mit zusätzlichem Akku positioniert es sich zwischen Ultrabooks und Tablet-PC.
Mit lediglich 8,3 mm Dicke ist das Transformer Prime nochmals deutlich schlanker als das im Sommer vorgestellte 12,98 mm dicke Transformer TF101. Damit schlägt es auch das Galaxy Tab 10.1 mit einer Dicke von 8,6 mm oder das iPad 2 von Apple mit 8,8 Millimeter spürbar. Auch beim Gewicht wird das Transformer Prime gegenüber dem iPad 2 seine Nase vorne haben, mit 586 g ist es 15 g leichter als Apples Tablet.
Die Highlights des Transformer Prime sind aber die Quadcore-CPU Tegra 3 und das Tastatur-Dock. Die CPU soll besonders bei den immer beliebteren und auch aufwändigeren Spielen einen Leistungsschub bringen. Aber auch der Browser und Apps werden durch die hohe Taktrate von 1,4 GHz und die zwei zusätzlichen Kerne beschleunigt. Der im Tablet integrierte Akku soll das Tablet nach Herstellerangaben bis zu 12 Stunden am Leben halten.
Wer mehr Komfort und eine noch bessere Akku-Leistung benötigt, der kann das Tablet in das Tastatur-Dock stecken. Es beinhaltet neben einer vollständigen Chicklet-Tastatur, einem Touchpad, Kartenleser und einem USB-Port zum Anschluss von USB-Sticks oder einer Maus noch einen zusätzliche Batterie mit 22 Wh, die dem Transformer Prime insgesamt eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden beschert.
Quelle: TalkAndroid