Kritzeln, malen, zeichnen. Der Mensch braucht Papier und Stift seit Kindesbeinen an, um seine Ideen zu verwirklichen. Aus anfänglich ungelenken Kopffüsslern werden mit Talent wunderschöne Bilder. Auch auf dem Smartphone oder Tablet kannst du mit viel Übung und dem richtigen Equipment kleine Kunstwerke erschaffen. Dazu gibt es im Play Store unterschiedliche Apps. Eine davon ist ArtFlow.
Mit ArtFlow hast du sehr viele umfangreiche Möglichkeiten deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Vor der ersten Benutzung erhältst du eine Beschreibung aller Funktionen. Diese mögen am Anfang etwas undurchsichtig sein, doch je öfter du die App nutzt, desto leichter fällt dir die Bedienung. Am besten liest du deshalb die vielen Texte am Anfang in aller Ruhe durch.
Am rechten, oberen Bildschirmrand befindet sich ein weißer Punkt. Über diesen wechselst du die Werkzeugpaletten. Sofern du das Display mit zwei Fingern berührst bewegst du dein Bild. Wenn du mit zwei Fingern einen Doppeltipp auf das Display machst setzt du die Bildausrichtung und den Zoom zurück. Indem du die zwei Finger auseinander ziehst zoomst du das Bild heran. Ein Doppelklick auf die rechte Bildschirmecke macht einen Arbeitsschritt rückgängig.


Über die beiden Regler am Bildschirmrand änderst du die Pinselgröße sowie die Deckkraft der Farben und den Fluss des aktuellen Werkzeugs. Sofern du ein Bild erstellst erscheinen am oberen Bildschirmrand die aktiven Werkzeuge. Pinsel, Radierer, Farbfüller und Finger/Stift. Mit einem Klick auf eines der Werkzeuge öffnest du die dazugehörigen Einstellungen. Die App beinhaltet außer den normalen Stiften auch Stempelstifte. Diese bringen kleine Sterne auf das Papier.

Rechts neben den Werkzeugen siehst du die zur Zeit eingestellte Farbe. Mit einem Klick darauf gelangst du zur Farbpalette. Die beiden Pfeiltasten machen Arbeitsschritte rückgängig oder wiederholen einen Arbeitsschritt. Mit einem Klick auf die drei Blätter öffnest du verschiedene Ebenen eines Bildes. Du kannst Details einzeln zeichnen und diese später stapeln.

Am rechten Bildschirmrand befindet sich außerdem der Button für den Malmodus. Hier malst du gerade Striche und Linien, Rechtecke, Ovale, oder ziehst Kreise mithilfe des Zirkels. ArtFlow beinhaltet noch ein Symmetrie-Werkzeug. Mithilfe dieses Werkzeugs erstellst du symmetrische Bilder. Dieses lässt sich ebenfalls ein- oder ausschalten.


Erstellte Bilder können über den Teilen-Button im PSD-, JPG- und PNG-Format geteilt werden. Unterhalb des Teilen-Buttons befindet sich die Galerie für die Bildverwaltung sowie die App-Einstellungen. Am unteren rechten Bildschirmrand beendest du die App.

Dass das Malen auf dem Touchscreen gelernt sein will, erkennst du nicht nur daran, dass die Screenshots hier in keinem Verhältnis stehen zu den Abbildungen, welche die App auf Google Play als Beispielgrafiken zeigt. Mit dem Finger solche Kunstwerke zu erschaffen, ist auf einem Handy garantiert nicht möglich. Sollte dein Smartphone sich aber durch einen drucksensitiven Stift bedienen lassen oder benutzt du ein entsprechendes Tablet mit Stift, dann sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt.
ArtFlow ist kostenlos im Play Store erhältlich. Um alle Funktionen der App zu nutzen, brauchst du die Pro-Lizenz, die es per In-App-Kauf für 4,79 Euro gibt. Nach Kauf der Pro-Lizenz ist eine Nutzung der App auf allen Geräten mit deinem Google-Account möglich.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bytestorm.artflow“ appname=“ArtFlow“]