23. September 2023
StartAppsARoglyph - Die Entdeckung des einsamen Smarto-Sapiens

ARoglyph – Die Entdeckung des einsamen Smarto-Sapiens

Der Höhlenmensch lebte vor vielen Millionen Jahren. Es war ihm noch nicht möglich, wie heutzutage dem modernen Menschen, auf seinem Smartphone Mitteilungen in die ganze Welt zu versenden. Er musste noch mit den Wänden seiner Höhle vorlieb nehmen. Mit Kreide, Blut oder anderen aus Früchten gewonnenen Farbstoffen hinterließ er der Nachwelt Bilder auf dem Stein seiner Höhle. Der moderne Mensch muss sich da heute nicht mehr so abplagen. Er muss nur noch überlegen seine Nachrichten an die richtige Nummer zu versenden. Mit ARoglyph hinterlässt du Spuren in der digitalen Welt.

Zuerst erklärt dir ein kurzes Tutorial die Bedienung von ARoglyph. Mit ARoglyph hinterlässt du an von dir markierten Plätzen kurze Notizen, Texte, Grafiken oder Bilder. Andere User sehen dies, kommentieren und teilen es. Du selbst siehst markierte Plätze anderer User, siehst deren Gedanken dazu und erhältst versteckte Tipps zu diesen Plätzen.

Um alle Funktionen nutzen zu können ist eine Anmeldung von Nöten.
Um alle Funktionen nutzen zu können ist eine Anmeldung von Nöten.
Mittels Standortaktivierung wird dein Aufenthaltsort bestimmt.
Mittels Standortaktivierung wird dein Aufenthaltsort bestimmt.
Im Menü gelangst du zu den Einstellungen, den Benachrichtigungen, deinen Markierungen und Kontakten.
Im Menü gelangst du zu den Einstellungen, den Benachrichtigungen, deinen Markierungen und Kontakten.

Du hast die Möglichkeit dir mittels Filter nur die Markierungen anzusehen, die dich auch wirklich interessieren. Du siehst reale Bilder den von dir angeklickten Plätze und kannst dir sofort einen Eindruck darüber machen. Deine markierten Plätze teilst du mit der ganzen Welt oder auch nur mit deiner Familie und deinen Freunden. Du klickst auf den Start-Button, danach erfolgt eine Anmeldung mittels E-Mail- oder einem Social-Network-Account. Weiterhin ist es möglich die App ohne Anmeldung zuerst einmal als Gast zu testen. Allerdings entfallen sämtliche Funktionen.

Durch einen Klick auf den Plus-Button fügst du deinem derzeitigen Standort eine Markierung mit Text, Foto oder Grafik hinzu.
Durch einen Klick auf den Plus-Button fügst du deinem derzeitigen Standort eine Markierung mit Text, Foto oder Grafik hinzu.
Du wählst aus, für wen deine Markierung sichtbar ist und wie lange sie dies bleiben soll.
Du wählst aus, für wen deine Markierung sichtbar ist und wie lange sie dies bleiben soll.
Indem du die Markierung erneut anklickst ist es möglich sie zu kommentieren, zu teilen, zu bearbeiten oder zu entfernen.
Indem du die Markierung erneut anklickst ist es möglich sie zu kommentieren, zu teilen, zu bearbeiten oder zu entfernen.

Du aktivierst deine Standortbestimmung, damit die App deinen derzeitigen Aufenthaltsort anzeigen kann. Sofern an deinem Aufenthaltsort schon Markierungen anderer User gesetzt sind werden diese angezeigt. Du selbst kannst nun über den Plus-Button Markierungen setzen. Du wählst aus, ob ein Foto, ein Text oder eine Grafik sowie eine Sprachnachricht hinterlegt werden soll. Danach vergibst du einen Titel und klickst auf den Button Settings. Dein markierter Platz kann nun für alle oder nur privat sowie nur für deine Kontakte sichtbar sein. Du gibst an, wie lange (bis zu drei Monate) deine Markierung sichtbar sein soll. Weiterhin bestimmst du einen Radius, ab wann der Punkt angezeigt wird. Deine Markierung erscheint nun auf der Karte. Durch einen erneuten Klick darauf besteht die Möglichkeit diese zu bearbeiten, oder wieder zu entfernen. Ebenfalls kannst du weitere Kommentare zu deiner Markierung hinzufügen. Andere User bewerten die Markierung mit einem Klick auf den Plus-Button positiv oder mit einem Klick auf den Minus-Button negativ.

Der Filter sucht nur die Markierungen heraus, die du sehen möchtest.
Der Filter sucht nur die Markierungen heraus, die du sehen möchtest.
Deine Markierung wird mit einer grünen Fahne angezeigt.
Deine Markierung wird mit einer grünen Fahne angezeigt.

ARoglyph kann ganz interessant sein, sofern es Nutzer hat. Bei meinem Test habe ich nicht eine einzige Markierung von anderen Nutzern entdecken können. Selbst in Großstädten scheint die App noch weitgehend unbekannt. Sollte sich das ändern findet man sicherlich interessante Plätze. Die Bedienung der englischsprachigen App ist einfach.

In Deutschland bist du allein auf weiter Flur…..
In Deutschland bist du allein auf weiter Flur…..
….in der Welt aber auch.
….in der Welt aber auch.

ARoglyph ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

ARoglyph
ARoglyph
Entwickler: Allied Bits Ltd.
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE