1. Oktober 2023
StartAktuellARM Cortex-A35-CPU für Wearables offiziell vorgestellt

ARM Cortex-A35-CPU für Wearables offiziell vorgestellt

ARM hat mit dem Cortex-A35 einen neuen 64-bit-Prozessor vorgestellt, das vor allem durch einen geringen Stromverbrauch und einer hohen Effizienz überzeugen soll. Ende 2016 sollen die ersten Geräte mit der neuen CPU ausgeliefert werden.

Während 64-bit-Prozessoren in letzter Zeit häufiger den Weg in Smartphones gefunden haben, waren diese bisher in Smartwatches eher eine Seltenheit gewesen. Dies soll sich mit dem Cortex-A35 von ARM künftig ändern. Laut dem Unternehmen habe man nun mit dem neuen 64-bit-Prozessor den energieeffizientesten mobilen Prozessor im Sortiment. Im Vergleich zum Cortex-A53 ist der Cortex-A35 ganze 25 Prozent kleiner, verbraucht 32 Prozent weniger Energie und ist 25 Prozent effizienter. Genau wie der Cortex-A7, gehört der Cortex-A35 in die Kategorie „Ultra High Efficiency“. Und auch hier sprechen die Ergebnisse für das neueste Modell aus dem Hause ARM. Denn vergleicht man beide, kristallisiert sich ein geringerer Energieverbrauch von 10 Prozent und eine bessere Performance von 6 bis 40 Prozent heraus.

Zum Einsatz kommen soll der Cortex-A35 etwa in Wearables, aber auch in Low-Budget-Smartphones sieht ARM gute Chancen für einen Gebrauch der neuen CPU. In erster Linie somit Devices, die nicht gerade viel Rechenleistung benötigen. Auf dem Datenblatt lesen sich die Fakten äußerst vielversprechend. Doch bis zu den ersten „real life results“ müssen wir uns noch etwas gedulden. Die ersten Geräte mit der neuen effizienten CPU an Bord sollen Ende 2016 auf dem Markt kommen.

Marc Napitupulu
Marc Napitupulu
Hi, ich bin ein Android-User, der ohne Root & Co. nicht mehr zurechtkommen würde. Außerdem bin ich ein Fan von Custom-ROMs und Themes.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE