19. Mai 2023
StartAktuellArchos bietet frühen Blick auf IFA-Geräte

Archos bietet frühen Blick auf IFA-Geräte

Der französische Hersteller Archos macht es schon vor dem Start der IFA möglich, einen Blick auf die dort präsentierten Geräte zu werfen. So wie es aussieht, startet das Unternehmen eine richtiggehende Offensive.

Neben den Platinum- und Xenon-Tablets wird es auch eine Anzahl neuer Smartphones geben, dazu kommt eine Tabletserie unter dem Überbegriff "Themed". 

Unter letzterer versteht Archos Geräte, die für spezielle Zwecke (Familie, Kinder..) entworfen wurden. Dazu gehört wahlweise 8 oder 10,1 Zoll große Neuauflage des ChildPad. Der Vorgänger konnte nicht gerade für Begeisterung sorgen, hoffentlich hat Archos nachgebessert. Zu den technischen Daten ist noch nichts bekannt geworden, immerhin sollen die ChildPads mit Android 4.2 ausgestattet sein. Auch ein das GamePad 2 soll auf der IFA präsentiert werden.

Darüber hinaus wird das 97b Platinum HD und das 101 XS 2-Tablet Premiere feiern. Die Platinum-Modelle sind mit IPS-Displays mit bis zu 2048×1536 Pixeln ausgestattet und verfügen ebenfalls über Android 4.2. Wie sein Vorgänger wird das 101 XS 2 über ein Keyboard verfügen, das per Magnet am Gerät angebracht wird, dazu kommt ein HD-Display, ein Quad Core-Prozessor und zwei Frontlautsprecher. 

"Günstiger als Apple und Samsung"

Die Xenon-Serie besteht indes aus drei 3G-Tablets. Diese verfügen ebenfalls über HD-Displays, Quad Core-Prozessoren und Android 4.2. Archos betont, dass diese günstiger seien als WiFi-Tablets von Apple oder Samsung.

Zu guter Letzt wären da noch die neuen Archos-Smartphones zu nennen. Diese werden in die Oxygen-, Platinum und Titanium-Linie unterteilt. Alle Geräte sollen über einen "Stock Android-Funktionsumfang" und Google-Zertifizierung verfügen. Das Archos 50 Oxygen (im Bild) ist das Topmodell und hat ein Full HD IPS-Display, einen Quad Core-Prozessor mit 1,5GHz, 16GByte internen Speicher, eine 5 Megapixel Front- und eine 13 Megapixel Hauptkamera.

Die IFA rückt in großen Schritten näher. Mal sehen, was die Archos-Geräte in realiter für einen Eindruck machen.

Quelle: androidcommunity.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE