Archos ist immer wieder mal für eine Überraschung gut. Mit dem KitKat-Smartphone Archos 45 Neon bringen die Franzosen nicht nur ein fast einmalig günstiges Android-4.4-Smartphone auf den deutschen Markt sondern statten es auch gleich noch mit Dual-SIM-Support und einem fetten Akku aus.
Zugegeben: 512 MByte RAM und 4 GByte Flash-Speicher sind nicht gerade das, wonach sich der durchschnittliche Android-Nutzer sehnt. Aber wer sein Android-Smartphone in erster Linie zum Telefonieren benutzt und wenig Wert auf möglichst viele Apps und Spiele legt, der wird mit dem Archos 45 Neon glücklich werden. Dass dem Handy neben der schwarzen Rückabdeckung auch gleich noch zwei tolle neonfarbene Cover beiliegen, prädestiniert es zudem als Einsteigersmartphones für Kids. Der 3000-mAh-Akku hält zudem problemlos drei Tage durch, auch bei intensiver Nutzung.
Eine Besonderheit des Archos 45 Neon besteht in der so genannten Archos Fusion Technologie. Damit gehören zu kleine interne Speicher der Vergangenheit an, da das System selbst nicht mehr zwischen internem Speicher und MicroSD-Karte unterscheiden kann und sich somit alle Apps (außer den vorinstallierten) auf die MicroSD-Karte verschieben lassen. Also am besten gleich eine Class-10-Karte (zum Beispiel 32 GByte bei Amazon ab 14,90 Euro) dazukaufen.
Archos 45 Neon | |
---|---|
Hersteller | Archos |
Formfaktor | 4,5 Zoll |
Display | 854 x 480 Pixel, IPS |
Prozessor | MediaTek MT6582, Quad-Core, 1,3 GHz |
Android-Version | Android 4.4 |
Speicher | 4 GByte (erweiterbar) |
Akku | 3000 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | 165h /4,5h |
Gewicht | 164g |
Produktseite | archos.com |
Technische Daten | archos.com |
AnTuTu-Benchmark | 18872 Punkte |
Vellamo: HTML5 | 1629 Punkte |
Vellamo: Metal | 735 Punkte |
Vellamo: Multicore | 1256 Punkte |
Video-Wiedergabe | 1080p |
Bewertung | [usr 4.3] |
Alle Angaben ohne Gewähr…