Apple darf laut einem Urteil des Landgerichtes Mannheim das iPhone in Deutschland nicht mehr verkaufen. Der Grund: Die Firma mit dem Apfel hat innerhalb einer gesetzten First auf Anschuldigungen von Motorola nicht reagiert.
Laut dem Urteil verstößt Apple mit seinen iPhones und dem iPad gegen Motorola-Patente zum Senden von Kommunikationssignalen und zur Synchronisierung von Nachrichteninformationen.
Apple reagierte gewohnt gelassen auf die Attacke des Mitbewerbers und ließ verlauten: "Das ist eine verfahrenstechnische Angelegenheit und hat nichts mit dem Ausgang des eigentlichen Falles zu tun. Es betrifft derzeit weder unsere Fähigkeit in Deutschland Geschäfte zu machen, noch Produkte zu verkaufen."Man darf also gespannt sein, wie sich dieses Verbot auf Dauer tatsächlich auswirken wird – Apple wird sich gegen die Attacken zu wehren wissen.
Quelle: areamobile.de